Rollei Compact Traveler Mini M1
MetallMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Nicht nur Langzeitbelichtungen erfordern ein Stativ. Auch Makroaufnahmen, bei denen präzises Fokussieren im Millimeterbereich wichtig ist, gelingen nur, wenn die Kamera fixiert und sauber ausgerichtet werden kann. Trotz der unbestreitbaren Vorteile fehlt das Stativ leider oft genau dann, wenn man es am dringendsten benötigt. Der Grund ist einfach: Ein stabiles Stativ ist sperrig und wiegt einige Kilogramm. Im Gepäck passt es oft nicht einmal diagonal in den Koffer, und beim Wandern möchte niemand zusätzliches Gewicht über mehrere Kilometer tragen. Herkömmliche Reisestative sind kleiner und leichter, bieten jedoch nicht die notwendige Stabilität für eine schwere DSLR oder Systemkamera mit lichtstarker Optik.
Der Compact Traveler Mini M-1 (ehemals M5-Mini) vereint die Vorteile eines Reisestativs mit der Tragfähigkeit eines vollwertigen Stativs. Aus leichtem Aluminium gefertigt, wiegt der Compact Traveler Mini M-1 nur 800 Gramm, einschliesslich des Stativkopfes. Die Beine bestehen jeweils aus fünf Segmenten und können auf eine Packgrösse von 15 cm zusammengeschoben werden, sodass der Rollei M5-Mini kaum grösser als eine Handfläche ist. Ausgezogen erreicht er eine Arbeitshöhe zwischen 12 und 41 cm, ideal für die Makrofotografie, aber auch um die Kamera auf Wänden, Fensterbänken oder Autodächern für Nachtaufnahmen, Gruppenfotos mit Selbstauslöser oder Panoramen zu platzieren.
Der Rollei M5-Mini trägt mindestens 8 kg, was für eine DSLR mit grossem Objektiv ausreicht. Im Set enthalten ist ein professioneller Kugelkopf, der sich um 180 Grad drehen lässt und mit nur einer Schraube fixiert werden kann. Ihre Kamera können Sie einfach mit der mitgelieferten Schnellwechselplatte und einem integrierten Wasserwaage für eine exakte horizontale Ausrichtung montieren. Die Stativbeine können nach oben und unten geschwenkt werden, und die Mittelsäule kann umkehrbar montiert werden – ein sehr wichtiges Merkmal für die Arbeit in Bodennähe bei Mikro- und Makrofotografie. Mit dem Rollei Tripod Compact Traveler Mini M-1 werden Sie während Ihrer Urlaubs- oder Outdoor-Aktivitäten nie eine Fotomöglichkeit verpassen.
Max. Traglast | 8 kg |
Verstellbare Länge Min. | 16 cm |
Verstellbare Länge Max. | 47 cm |
Artikelnummer | 10882289 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Joby0,3 %
- 6.RØDE0,3 %
- 6.Rollei0,3 %
- 6.Velbon0,3 %
- 6.Vijim0,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Hama0 Tage
- 1.Joby0 Tage
- 1.Rollei0 Tage
- 1.Ulanzi0 Tage
- 5.SmallRig3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Kikkerland1,2 %
- 3.Hama1,3 %
- 3.Rollei1,3 %
- 5.Peak Design1,4 %
- 6.Cullmann1,5 %
- klein, aber vollwertig
- sehr hohe Nutzlast
- praktisch für Reisen
- preiswert
- schwer
- kurz und doch recht sperrig
Das kompakte Rollei ist ein vollwertiges Stativ samt Kugelkopf mit 8 kg Nutzlast- nur eben in Miniausführung. Damit ist es ein toller Reisebegleiter, mit dem sich Fotofans unterwegs kaum einschränken müssen. Leider ist das Compact Traveler M-1 mit 525 Gramm relativ schwer.

Wenn Reisestativ, dann doch bitte .. .. winzig? Rolleis Compact Traveler Mini M-1 wirkt ein wenig wie eine abgesägte Variante des größeren Bruders Rollei C5i: Es ist kurz und stämmig, bringt aber trotzdem relativ ordentliche 800 Gramm auf die Waage. Sein großer Vorteil ist das extrem geringe Packmaß...