Samsung 970 Evo
500 GB, M.2 2280Produktinformationen
M.2 2280, PCIe 3.0 x4 NVMe / V-NAND / Samsung Phoenix / 3400 MB/s read, 2300 MB/s write / 450K IOPS / 1.5Mh MTBF / 256-Bit-AES.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | M.2 Key M |
Protokoll | NVMe |
Schreibrate | 2300 MB/s |
Leserate | 3400 MB/s |
Max. Random 4k Read | 370000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 450000 IOPS |
Dokumente | |
Artikelnummer | 8351214 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.HP0,4 %
- 2.Intel0,4 %
- 2.Samsung0,4 %
- 5.Lexar0,5 %
- 6.HPE0,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 13.SanDisk2 Tage
- 13.WD2 Tage
- 18.Kioxia3 Tage
- 18.Silicon Power3 Tage
- 20.Samsung4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.SanDisk1,2 %
- 4.MSI1,6 %
- 4.Samsung1,6 %
- 6.Kingston1,7 %
- 7.Intenso1,8 %

Die Samsung EVO 970 erzielt sehr hohe maximale Datentransferraten. Bei 4K-Dateien ist sie aber nur Mittelklasse. Als Zweitspeicher ist sie bestens geeignet.
Samsung ist auch bei den kleinen M.2-SSDs das Maß der Dinge und siegt in gleich drei Rubriken: mit der Samsung 970 Evo bei den M.2-SSDs mit NVMe-Technik in den Kategorien 500 Gigabyte und 1000 Gigabyte, bei den günstigeren M.2-SSDs mit SATA-Schnittstelle um 500 Gigabyte mit der Samsung 850 Evo. Nur bei den SATA-SSDs mit 1000 Gigabyte lag ein anderer vorn: Crucial mit der MX500...