Samsung 970 Pro

512 GB, M.2 2280

Produktinformationen

Erleben Sie beeindruckende Innovation von einem der führenden Anbieter für NVMe-SSDs: Mit der 970 PRO von Samsung werden intensive Workloads auf PCs oder Workstations zum Kinderspiel. Wieder einmal bietet Samsung, was sich Enthusiasten und Profis wünschen. Möglich wird das durch innovativste V-NAND Speichertechnologie und dem brandneuen Phoenix-Controller im kompakten M.2-Formfaktor (2280).Dank der hohen Leistungsfähigkeit bestimmen Sie zu jedem Zeitpunkt, was Sie an Ihrem System machen. Die 970 PRO kombiniert eine PCIe-Schnittstelle nach Gen3-Standard und 4 Lanes mit innovativster V-NAND-Speichertechnologie sowie dem brandneuen Phoenix-Controller von Samsung. Bis zu 3.500 MB/s Lesedurchsatz und bis zu 2.700 MB/s beim Schreiben werden dadurch möglich - das sind etwa 30% bessere Werte als beim Vorgängermodell.Für dauerhaft hohe Performance und den konsequenten Einsatz der jeweils mondernsten V-NAND Speichertechnologie ist Samsung bekannt. Die 970 PRO ist darüber hinaus für eine Mindestgesamtschreibdatenmenge von bis zu 1.200 TB TBW. Damit bietet das neue Spitzenmodell 50% höhere Lebensdauer-Angaben als der Vorgänger.Vertrauen muss man sich verdienen. Der neue Samsung-Controller ist mit einem Nickel-Überzug und das Laufwerksmodul der 970 PRO mit einem Heat Spreader versehen, so dass die Betriebsabwärme effektiv abgeführt wird. Darüber hinaus wacht die Dynamic Thermal Guard-Funktion ständig über das Laufwerk, so dass optimale Betriebstemperaturen eingehalten werden und die Performance dabei konstant gehalten werden kann.So wird die Laufwerksverwaltung zum Kinderspiel. Die Samsung Magician-Software hilft Ihnen dabei, immer ein Auge auf Ihre SSD zu haben. Die benutzerfreundliche Software-Lösung halt das Laufwerk mit Updates immer auf dem neuesten Stand, überwacht Statusparameter und optimiert für Sie die Leistungsfähigkeit.

Das Wichtigste auf einen Blick

SSD Typ
M.2 SSD
Schnittstelle
M.2 Key M
Protokoll
NVMe
Schreibrate
2300 MB/s
Leserate
3500 MB/s
Max. Random 4k Read
370000 IOPS
Max. Random 4k Write
500000 IOPS
Dokumente
Artikelnummer
8351287

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
MZ-V7P512BW
Release-Datum
9.4.2018

Datenspeicher Eigenschaften

SSD Typ
M.2 SSD
Speicher Formfaktor
M.2 2280
Speicherkapazität
512 GB
Datenspeicher Schnittstelle
M.2 Key M
SSD Protokoll
NVMe
Leserate
3500 MB/s
Schreibrate
2300 MB/s
Speicherart (NAND)
MLC
Max. Random 4k Read
370000 IOPS
Max. Random 4k Write
500000 IOPS
Max. TBW (Total Bytes Written)
600 TB
SSD Features
AES-Verschlüsselung
SMART Unterstützung
SSD TRIM Support

Energieversorgung

Leistungsaufnahme (Standby)
0.03 W
Leistungsaufnahme
5.20 W

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Lieferumfang

Lieferumfang
Festplatte

Produktdimensionen

Länge
8.02 cm
Breite
2.22 cm
Höhe
0.24 cm
Gewicht
78 g

Verpackungsdimensionen

Länge
10 cm
Breite
14.50 cm
Höhe
2 cm
Gewicht
76 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






3 Monate
Alles






Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.HP
    0,4 %
  • 2.Intel
    0,4 %
  • 2.Samsung
    0,4 %
  • 5.Lexar
    0,5 %
  • 6.HPE
    0,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 13.SanDisk
    2 Tage
  • 13.WD
    2 Tage
  • 18.Kioxia
    3 Tage
  • 18.Silicon Power
    3 Tage
  • 20.Samsung
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.SanDisk
    1,2 %
  • 4.MSI
    1,6 %
  • 4.Samsung
    1,6 %
  • 6.Kingston
    1,7 %
  • 7.Intenso
    1,8 %

GesamtbewertungSehr gut97/100
Sehr gut94/100
Computer Bild Logo
Rang 2 von 6Computer BildSSD-Vergleichstest - NVMe um 500 GigabyteVeröffentlichungDezember 2018

Samsung ist auch bei den kleinen M.2-SSDs das Maß der Dinge und siegt in gleich drei Rubriken: mit der Samsung 970 Evo bei den M.2-SSDs mit NVMe-Technik in den Kategorien 500 Gigabyte und 1000 Gigabyte, bei den günstigeren M.2-SSDs mit SATA-Schnittstelle um 500 Gigabyte mit der Samsung 850 Evo. Nur bei den SATA-SSDs mit 1000 Gigabyte lag ein anderer vorn: Crucial mit der MX500...

Sehr gut99/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungOktober 2018
  • PositivTransferraten beim Lesen und Schreiben
  • PositivZugriffszeit beim Schreiben
  • NegativPreis pro GByte nur Durchschnitt

Die 512-GByte-Variante der M.2-SSD Samsung 970 Pro steht ihrem größeren Schwestermodell in nahezu nichts nach - und ist beim Preis pro GByte zudem einen Ticken günstiger. Mit einer fast perfekten Punktzahl in den wichtigen Wertungs-Kategorien beschleunigt die M.2-Festplatte PCs mit passenden Schnittstellen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuni 2018

Samsung hält sein Versprechen: Die 970er sind denen aus der 960er Serie vor allem beim Schreiben überlegen, auch die IOPS-Leistung steigt. Doch bei der täglichen Arbeit am Desktop-PC oder Notebook merkt man allenfalls beim Kopieren großer Datenmengen einen Unterschied, selbst der Vorsprung zu SATA-SSDs fällt in der Praxis nur gering aus...

Ohne BewertungKeine Bewertung
Computerbase.de Logo
Computerbase.deEinzeltestVeröffentlichungMai 2018

970 Pro und 970 Evo sind das Produkt der kontinuierlichen Weiterentwicklung der NVMe-SSDs von Samsung am Leistungs-Limit. Mit der Aktualisierung gibt es in nahezu allen Benchmarks höhere Leistungen zu beobachten und die bei der 960 Pro noch kritisierte, in Teilen relativ geringe Schreibleistung wird deutlich erhöht...