Samsung EVO microSDXC mit Adapter
64 GB, microSDXC, U1, UHS-IAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Halten Sie alle besonderen Momente des Lebens sicher auf den leistungsstarken und stilvollen Speicherkarten fest.
Schreibrate | 48 MB/s |
Leserate | 48 MB/s |
Speicherkarte Klasse | Class 10 |
SD-Adapter | inkl. Adapter |
Artikelnummer | 2586537 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | Speicherkarte |
Herstellernr. | MB-MP64DA/EU |
Release-Datum | 13.6.2014 |
Farbe | Orange, Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Orange, Weiss |
Speicherkartentyp | microSDXC |
Speicherkapazität | 64 GB |
Speicherkarte Klasse | Class 10 |
UHS-Bus | UHS-I |
UHS-Geschwindigkeitsklasse | U1 |
Leserate | 48 MB/s |
Schreibrate | 48 MB/s |
SD-Adapter | inkl. Adapter |
Widerstandsfähigkeit | Röntgenschutz, Stossfest, Wasserfest |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 9 cm |
Breite | 0.20 cm |
Höhe | 13.90 cm |
Gewicht | 10 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungBefriedigend56/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

Die Samsung microSDXC EVO 128GB packt in der Spitze sequenziell nur 47 MB/s beim Lesen und 22 MB/s beim Schreiben - zu wenig für das Konkurrenzumfeld. Auch die Zugriffszeit ist mit fast 3 Millisekunden zu schwach für eine bessere Platzierung. Zudem patzt die Samsung-Karte bei der Ausstattung - für nichts gibt?s halt eine Sechs. Immerhin beläuft sich die Garantiezeit auf lange 10 Jahren.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: EVO microSDXC mit Adapter (128 GB, microSDXC, U1, UHS-I)
Befriedigend57/100
Maximales Tempo ist richtig teuer: Für die beiden Testsieger aus Sandisks Extreme-Pro-Serie mit der neuen UHS-II-Technik sind mindestens 200 Euro fällig. Deutlich günstiger sind die Testsieger mit UHS-I-Technik. Hier gibt`s für knapp 50 Euro richtig schnelle Karten: Samsung microSD Pro Plus 64 GB und Lexar Pro SD 128 GB...
Befriedigend57/100
Maximales Tempo ist richtig teuer: Für die beiden Testsieger aus Sandisks Extreme-Pro-Serie mit der neuen UHS-II-Technik sind mindestens 200 Euro fällig. Deutlich günstiger sind die Testsieger mit UHS-I-Technik. Hier gibt`s für knapp 50 Euro richtig schnelle Karten: Samsung microSD Pro Plus 64 GB und Lexar Pro SD 128 GB...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Das Wörtchen Evo im Produktnamen soll bei Samsung ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis signalisiert. Bei der gleichnamigen Micro-SD-Karte geht die Rechnung allerdings nicht ganz auf. Keine 50 MB/s beim sequenziellen Lesen und nur knapp 20 MB/s beim Schreiben sind nicht konkurrenzfähig...
Preislich liegt die 64 GB große, Speicherkarte noch im fairen Bereich, wobei allerdings die Gesamtleistung hier unterdurchschnittlich ausfällt. Speziell beim Schreiben sowie Lesen der Daten macht die Samsung einen bescheidenen Eindruck. Nur beim Zugriff auf die Daten reagiert das Modell sehr flott.