Samsung Galaxy A7
64 GB, Black, 6", Dual SIM + SD, 24 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
23 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest sind Testergebnisse von 23 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Huawei P30 und P30 Pro, das LG V40 ThinQ, das OnePlus 6T oder die drei Samsung-Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10e...
- Starkes OLED-Display mit tollen Kontrasten
- Die drei Hinterkameras enttäuschen
Die Mittelklasse-Modelle sind ihren großen Premium-Brüdern in vielen Punkten ebenbürtig. Bei der Akkulaufzeit schlagen sie sogar die teuren Oberklasse-Smartphones. Den Rotstift setzen die Hersteller vor allem bei der Kamera an: Bei wenig Licht können die Knipsen der günstigen Geräte nicht mithalten...
- Bestes und hellstes Display im Test
- Mäßige Fotos bei wenig Licht
Wer auf Spitzenfotos bei Nacht und Rekord-Displays verzichten kann, muss nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Die beste Leistung fürs Geld liefert das Honor Play. Notengleich, aber etwas teurer sind das Huawei Mate 20 Lite mit viel Ausdauer und das Nokia 7 Plus mit Update-Garantie...
Das Galaxy A7 (2018) überzeugt mit gutem Display, langer Akku-Laufzeit und Dual-SIM. Die Mehrfach-Kamera auf der Rückseite bietet zwar viele Möglichkeiten, aber für Fotos in guter Qualität müssen Samsung-Fans weiterhin zur S-Klasse greifen.
![pctipp.ch Logo](https://img.testbericht.de/tester/pctippch.png)
- arbeitet schnell
- schnelle Gesichtserkennung
- hervorragender Bildschirm
- starke Batterie
- Dual-SIM
- Software teils etwas ruckelig