Samsung Galaxy S21 EU
128 GB, Phantom White, 6.20", Dual SIM, 12 Mpx, 5GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Schon für unter 500 Euro bekommt man aktuell ein nach wie vor gutes Smartphone aus der S-Klasse
- Zoom-Aufnahmen oft verwackelt
- etwas knapper Speicher (128 GB)
Schon für unter 500 Euro bekommt man aktuell ein nach wie vor gutes Smartphone aus der S-Klasse.
- lange Updates
- gute Ausstattung
- viel Bloatware
Im direkten Vergleich mit dem S21+ spricht viel für das günstigere S21 ohne Plus, denn abgesehen vom kleineren Display ist es der großen Schwester ebenbürtig. Das bedeutet Rechenleistung satt, eine tolle Kamera, ein heller 120-Hertz-OLED-Bildschirm, Schutz gegen Wasser und Staub gemäß IP68 und Drahtlosladen. Leider hat Samsung den erweiterbaren Speicher und die Klinkenbuchse wegrationalisiert.
- Sehr gutes OLED-Display mit 120 Hertz
- Sehr gute Performance
- Tolle Fotoqualität
- Kein SD-Karten-Slot
- Videoaufnahmen unter Schwachlicht
Das Samsung Galaxy S21 5G hat im Test gegenüber seinen größeren Schwestermodellen zwar ganz leicht das Nachsehen, erweist sich aber dennoch als ein exzellentes und vor allem noch einigermaßen handliches High-End-Smartphone. Es zeigt in fast allen Labortests sehr starke Leistungen: Das Display ist sehr hell und farbenfroh, die Performance über alle Zweifel erhaben und die Fotos der Triple-Kamera sind...
Deutlich handlicher als die vorherigen Smartphones ist das Galaxy S21. Sein geringes Gewicht von 169 Gramm rührt allerdings auch von seiner Kunststoffrückseite. Das Phone ist dennoch nach IP68 wasserdicht. Mit 6,2 Zoll ist das Display des S21 ungewöhnlich klein, punktet aber dennoch mit einer sehr guten Darstellungsqualität...
... Ein frisches neues Design, eine tolle Akkulaufzeit, das neueste Android 11 (zum Start in Samsungs eigener One UI 3.1 gekleidet) und integriertes 5G - und das alles in einem kompakten Formfaktor.
Die neuen Samsung-Smartphones bieten eine Top-Leistung, vergleichbar der von aktuellen ?iPhones 12. Etwas billiger als die Vorjahresmodelle sind die Neuen auch. Der Nachlass beträgt 49 bis 119 Euro. Das mag zum Teil am nun nicht mehr mitgelieferten Ladegerät liegen. Käufer müssen den geringeren Preis aber auch gegen die teils geringere Ausstattung, etwa die fehlende Option zur Speichererweiterung rechnen...