Samsung Galaxy S9 EU
64 GB, Midnight Black, 5.80", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- hervorragendes Display
- sehr gute Kamerafunktionen
Das Galaxy S9 ist aktuell in der Android-Welt seitens des Preis-Leistungs-Verhältnisses kaum zu schlagen, es bietet einen reellen Gegenwert zum Preis, der zudem stetig sinkt. Das Note9 ist was für Technikfreaks und Kreative gleichermaßen, schnell hat man sich an die komfortablen Möglichkeiten der Bedienung mit dem S Pen gewöhnt...
- Scharfes und abgerundetes Spitzen-Display
- Rutschiges und empfindliches Glasgehäuse
Spitzenreiter! Samsungs Galaxy S9 ist trotz des riesigen, superscharfen und extrem kontrastreichen Bildschirms sehr elegant - und dabei sehr handlich. Im Vergleich zu den Galaxy-S8-Modellen sind Akkuausdauer und Kamera stark verbessert.
- Scharfes und abgerundetes Spitzen-Display
- Keine Dual-Kamera-Linse mit modernen Funktionen
Samsung holt dank Super-Display und rundum starker Technik sowohl den Testsieg (Galaxy S9 Plus) als auch den Preis-Leistungs-Sieg (Galaxy S9). Doch der Vorsprung ist knapp. Umso wichtiger ist ein Vergleich der Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle auf den folgenden Seiten.: So punkte Apple etwa bei Tempo und Kamera, während Huawei beim P20 Pro mit Dreifach-Zoom und langer Akkulaufzeit zwei starke...
![pctipp.ch Logo](https://img.testbericht.de/tester/pctippch.png)
- Display
- Kamera
- VR-Support (Daydream+GearVR)
- Preis
- wenige Neuerungen
Wer bereits ein Galaxy S8 besitzt und sehr gerne fotografiert, kann abwägen, ob er sein Smartphone über das Samsung-Buyback-Programm aufrüsten will. Ob einem das mehr als 150 oder 200 Franken wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Dieser Aufpreis lohnt sich nach einem Jahr allenfalls beim Umstieg von einem S8 auf ein S9+, wobei dann auch der Gerätepreis etwas höher ausfällt...
21 neue Smartphones im Juli-Update Im Juli haben 21 neue Geräte ihren Weg in den Produktfinder Smartphones gefunden. Darunter finden sich aktuelle Flaggschiff-Modelle wie Samsung Galaxy S9 und S9+, das LG G7 ThinQ oder das Huawei P20 Pro, aber auch Mittelklasse-Geräte wie das OnePlus 6, das Samsung Galaxy A6 und das Sony Xperia XA2...
Das S9-Klasse hat sich bei Akku, Kamera und Display gesteigert - so sind das S9 und S9+ die besten Smartphones, die Computer Bild bislang getestet hat. Die Top-Leistung lässt sich Samsung aber teuer bezahlen. Wer sparen will, sollte zwei Monate warten, bis die Preise etwas sinken - oder zu den ähnlich guten S8-Modellen greifen.