Samsung Qe65q9fn

65", LCD, 4K, 2018
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Q Color - Verwendet die bahnbrechende Quantum Dot-Technologie und erschafft so Bilder mit einer Milliarde atemberaubender Farben.

Lebensecht bis ins kleinste Detail
Q HDR Elite powered by HDR 10+ - Sehen Sie die aussergewöhnlichsten Bilder so, wie die Regisseure sie beabsichtigt haben. Geniessen Sie reichhaltige, akkurate Farben und einen tieferen Kontrast, der feinste Details und Nuancen hervorhebt.

Ambient Mode
Ambient Mode - Verwandelt den schwarzen Bildschirm in einen sinnvollen Lifestyle-Screen, der Ihren Alltag bereichert.

Einfache und nahtlose Verbindung mit der Wand
No Gap Wall-Montage - Die genial konstruierte lückenlose Wandhalterung hängt Ihren TV flach an die Wand, damit die Atmosphäre Ihres Raumes durch nichts gestört wird.

Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte und Inhalte
One Remote - Steuern Sie all Ihre Geräte und Inhalte mit einer einzigen Fernbedienung.

Steuern Sie Ihr TV-Gerät mühelos mit Ihrem Smartphone
SmartThings - Verbindet Smart Home-Anwendungen und -Geräte nahtlos miteinander und ermöglicht so die mühelose Interaktion zwischen allen Geräten - vom Kühlschrank bis zum Smartphone.

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildschirmdiagonale (Zoll)
65"
Bildschirmtechnologie
LCD
Bildauflösung
4K
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Dynamikumfang
HDR
HDR10
HDR10+
HLG
Video-Anschlüsse
DVB-C (2x)
DVB-S2 (2x)
DVB-T2 (2x)
HDMI (4x)
Gewicht
26.70 kg
Dokumente
Artikelnummer
8086839

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
QE65Q9FNATXZG
Release-Datum
8.3.2018

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Midnight Black

Fernseher Eigenschaften

TV Typ
LCD TV
LED TV
Smart TV
Modelljahr
2018
Design
Flat

Display Eigenschaften

Bildqualität
3700 PQI
Bildschirmdiagonale (Zoll)
65"
Hintergrundbeleuchtung
Full Array LED
Bildschirmdiagonale (cm)
163 cm
Bildschirmtechnologie
LCD
Bildauflösung
4K
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Dynamikumfang
HDR
HDR10
HDR10+
HLG
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Bildseitenverhältnis
16:9
Input Lag
21.50 ms

Ausstattung + Funktionen

Nennleistung Audio
60 W
Betriebssystem
Tizen OS
TV-Tuner
DVB-C
DVB-S2
DVB-T2
Eingebaute Lautsprecher
Surround Sound (4.2)
Bildmodi
Auto Game Mode (ALLM)
Game Motion Plus
Bild Einstellung
Kontrast erhöhen
Schriftgrösse erhöhen
Voice Guide (Vorlesefunktion)
Fusstyp
Bodenplatte
Weitere Features
Aufnahmefunktion

Montage

VESA Wandhalterung
Ja

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DVB-C (2x)
DVB-S2 (2x)
DVB-T2 (2x)
HDMI (4x)
Audio-Anschlüsse
Audio Out (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (3x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Kabellose Übertragung
WLAN
HDMI Features
Audio Rückkanal
Anzahl Ci+ Slots
1 x

Energieversorgung

Stromverbrauch
305 W
Stromverbrauch (Standby)
0.50 W
Eingangsspannung
220 - 240 V
Energieverbrauch pro Jahr
298 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
B

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Amazon Alexa
Google Assistant
Microsoft Cortana
Kommunikationsstandard
Amazon Alexa
Google Assistant
Microsoft Cortana

Bildschirmdimensionen

Breite
1450.10 mm
Höhe
830.40 mm
Tiefe
38.90 mm
Gewicht
26.70 kg

Produktdimensionen

Breite
1450.10 mm
Höhe
899.90 mm
Tiefe
353.40 mm
Gewicht mit Standfuss
30.90 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
160 cm
Breite
20 cm
Höhe
95 cm
Gewicht
41.32 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.Dyon
    1,2 %
  • 2.LG
    1,2 %
  • 4.Samsung
    1,3 %
  • 4.TCL
    1,3 %
  • 6.Hisense
    1,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 3.Toshiba
    3 Tage
  • 6.Philips
    6 Tage
  • 6.Samsung
    6 Tage
  • 6.TCL
    6 Tage
  • 9.Sony
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1,7 %
  • 2.LG
    1,8 %
  • 3.Samsung
    1,9 %
  • 4.Xiaomi
    2,1 %
  • 5.Toshiba
    2,2 %

GesamtbewertungSehr gut89/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020

... In UHD-Auflösung variiert die Bildfrequenz lediglich zwischen 48 und 60 Hz, was ein ziemlich knappes Intervall ist. Darüber oder darunter funktioniert Freesync nicht und wir bekommen Bildrisse (Tearing) zu sehen. In aktuellen Spielen dürfte aber selbst eine Radeon VII, mit der wir testeten, nicht Gefahr laufen, in UHD über die 60 Fps zu schaffen. ...

Sehr gut84/100
Computer Bild Logo
Rang 1 von 6Computer BildFernseher-Spezial - 55-Zoll-Fernseher im VergleichVeröffentlichungJanuar 2019
  • Positivkomplette Ausstattung
  • PositivBedienung und Design top
  • PositivKnackiges und natürliches Bild
  • NegativKein Kopfhöreranschluss
  • Negativkeine analogen Videoeingänge

In der 55-Zoll-Klasse zählt Samsung ebenfalls zu den Spitzenreitern, diesmal auch dank toller Ausstattung. Die Bildqualität ist aber bei den OLED-Modellen von LG und Panasonic besser.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Qe55q7fn (55", LCD, 4K, 2018)
Sehr gut86/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungDezember 2018

Die Bildqualität des Q9FN ist überragend, der Ton überdurchschnittlich gut. Beides überrascht kaum bei einem Samsung-TV dieser Preislage. Mindestens so spannend sind das unsichtbare Kabel und der Tarnmodus. Beides gibt es beim günstigeren Q7 (ab 2300 Euro). Die einfache Bedienung inklusive verbesserter Sprachsteuerung übernehmen fast alle künftigen Samsung-TVs.

Sehr gut84/100
Computer Bild Logo
Rang 1 von 4Computer Bild4 LCD-FernseherVeröffentlichungDezember 2018

Die wichtigste Besonderheit der acht Fernseher ist die durchweg überdurchschnittliche Bildqualität. Das gilt für die OLED-Modelle ganz besonders, die sind aber auch einen Tausender teurer als die LCD-Fernseher. Darüber hinaus gibt es schöne Ausstattungs-Extras, wobei die Sprachsteuerungen nach wie vor Baustellen sind - bei LG etwas weniger, bei Philips etwas mehr.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Qe55q7fn (55", LCD, 4K, 2018)
Sehr gut86/100
Rang 2 von 24Stiftung Warentest24 FernseherVeröffentlichungOktober 2018

Fernseher mit Top-Bildqualität? OLED liefert die besten Ergebnisse Auf der Suche nach der Top-Bildqualität landet man derzeit bei Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED). Sie gibt es ab 140 Zentimeter Bilddiagonale (55 Zoll). Ihre Vorteile gegenüber der LCD-Technik: Sattes Schwarz, starke Kontraste, weiter Blickwinkel...

Sehr gut100/100
HiFi Test Logo
HiFi TestEinzeltestVeröffentlichungAugust 2018
  • Positiverstklassiges Bild, guter Ton
  • PositivOne-Connect-Box
  • Positivsehr gute HDR-Wiedergabe

    Der QLED-TV GQ65Q9FN von Samsung setzt einen neuen Maßstab in der Bildqualität für Fernseher mit LED-Backlight und überzeugt mit gutem Klang. Er bringt zudem mit seiner neuen, fast unsichtbaren Einkabel-Verbindung "One Connect" und dem Ambient-Modus eine innovative, durchdachte und äußerst elegante Lösung für die Integration des Großbild-TVs in den Wohnraum.