Samsung QLED QE55Q9FN
55", QLED, 4KAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Samsung Q9F QE55Q9FNALXXN. Bildschirmdiagonale: 139,7 cm (55"), Display-Auflösung: 3840 x 2160 Pixel, HD-Typ: 4K Ultra HD, Bildschirmtechnologie: QLED, Bildschirmform: Flach. Smart-TV. Digitales Signalformatsystem: DVB-C, DVB-S2, DVB-T. WLAN, Ethernet/LAN. Produktfarbe: Schwarz.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 4K |
Dynamikumfang | HDR |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 23.20 kg |
Artikelnummer | 37977864 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
TV Typ | QLED TV, Smart TV |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 138 cm |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | HDR |
Nennleistung Audio | 60 W |
TV-Tuner | Analog & Digital |
Eingebaute Lautsprecher | Lautsprecher eingebaut |
Bildmodi | Film |
Audioformate | Dolby Digital Plus |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Digital Audio Out (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
HDMI Features | HDMI Quick Switch |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 155 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 215 kWh |
Energieeffizienzklasse | B |
Lieferumfang | Mitgelieferte Kabel: AC |
Breite | 1231.20 mm |
Höhe | 789.10 mm |
Tiefe | 38.90 mm |
Gewicht | 23.20 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1231.20 mm |
Höhe | 789.10 mm |
Tiefe | 38.90 mm |
Gewicht mit Standfuss | 23.20 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut85/100
Sehr gut84/100
- komplette Ausstattung
- Bedienung und Design top
- Knackiges und natürliches Bild
- Kein Kopfhöreranschluss
- keine analogen Videoeingänge
In der 55-Zoll-Klasse zählt Samsung ebenfalls zu den Spitzenreitern, diesmal auch dank toller Ausstattung. Die Bildqualität ist aber bei den OLED-Modellen von LG und Panasonic besser.
Die wichtigste Besonderheit der acht Fernseher ist die durchweg überdurchschnittliche Bildqualität. Das gilt für die OLED-Modelle ganz besonders, die sind aber auch einen Tausender teurer als die LCD-Fernseher. Darüber hinaus gibt es schöne Ausstattungs-Extras, wobei die Sprachsteuerungen nach wie vor Baustellen sind - bei LG etwas weniger, bei Philips etwas mehr.
Fernseher mit Top-Bildqualität? OLED liefert die besten Ergebnisse Auf der Suche nach der Top-Bildqualität landet man derzeit bei Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED). Sie gibt es ab 140 Zentimeter Bilddiagonale (55 Zoll). Ihre Vorteile gegenüber der LCD-Technik: Sattes Schwarz, starke Kontraste, weiter Blickwinkel...