SanDisk Extreme Pro Portable V1
1000 GBProduktinformationen
Die tragbare SanDisk Extreme Pro SSD nutzt blitzschnelle interne NVMe-Technologie, um die Übertragungsgeschwindigkeit drastisch auf bis zu 1050 MB/s zu erhöhen. So können Sie Dateien schneller verschieben und direkt vom Laufwerk aus bearbeiten. Die robuste Hülle schützt Ihre Inhalte, egal wohin Sie sie bringen.
Schnittstelle | USB 3.1 Gen 2 |
Leserate | 1050 MB/s |
Schreibrate | 0 MB/s |
Artikelnummer | 11356236 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.LaCie0,8 %
- 6.Lexar0,8 %
- 6.SanDisk0,8 %
- 11.OWC1,1 %
- 12.Transcend1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Kingston5 Tage
- 6.Samsung5 Tage
- 6.SanDisk5 Tage
- 9.SanDisk Professional6 Tage
- 10.LaCie7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Intenso0,9 %
- 6.Kingston1 %
- 6.SanDisk1 %
- 8.Seagate1,1 %
- 8.WD1,1 %
Die Sandisk Pro Portable SSD in der zweiten Version (v2) ist deutlich kleiner als der Vorgänger, aber leider auch ein Quentchen langsamer.
Doppelsieg für Sandisk bei den externen SSDs mit herkömmlicher Technik: Die Sandisk Extreme Portable gewann in beiden Größen: 500 Gigabyte (90 Euro) und 1 Terabyte (140 Euro). Bei den schnellen SSDs mit NVMe-Technik ging es richtig eng zu: Dort gewann die WD Black P50 Game Drive (225 Euro) knapp...

Die SanDisk Extreme Pro überzeugt mit hervorragenden Leistungsdaten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese mobile SSD kann man bedenkenlos empfehlen.