Produktinformationen
SanDisk X400 SSD 256GB 7mm, 2.5", TLC, SATA 3.0 6Gb/s, lesen 540MB/s, schreiben 520MB/s, 93500 IOPS, 7mm, 1.75Mh MTBF.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 520 MB/s |
Leserate | 540 MB/s |
Max. Random 4k Read | 93500 IOPS |
Max. Random 4k Write | 75000 IOPS |
Artikelnummer | 5837793 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.Lexar0,5 %
- 6.HPE0,6 %
- 6.SanDisk0,6 %
- 8.Kingston0,7 %
- 9.Seagate0,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 13.HPE2 Tage
- 13.Kingston2 Tage
- 13.SanDisk2 Tage
- 13.WD2 Tage
- 18.Kioxia3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.PNY0,7 %
- 2.Silicon Power1,1 %
- 3.SanDisk1,2 %
- 4.MSI1,6 %
- 4.Samsung1,6 %
Unter den getesteten SSDs in der Klasse ab 240 GB ist die Sandisk X400 eine eher bescheidende Wahl. So reagiert die SSD nicht immer allzu flott, sodass sie Programme nur bedingt schneller starten kann. Beim Lesen von Daten ist sie dennoch schnell unterwegs, einzig die Schreibraten sind eher langsam...