Produktinformationen
SanDisk SSD X400 M.2 512GB, Speicherkapazität total: 512 GB, Speicherschnittstelle: S-ATA III (6Gb/s), SSD Bauhöhe: 1.5 mm, SSD Formfaktor: M.2 2280.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | M.2 Key B+M |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 520 MB/s |
Leserate | 540 MB/s |
Max. Random 4k Write | 75000 IOPS |
Artikelnummer | 6932118 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.Lexar0,5 %
- 6.HPE0,6 %
- 6.SanDisk0,6 %
- 8.Kingston0,7 %
- 9.Seagate0,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 13.HPE2 Tage
- 13.Kingston2 Tage
- 13.SanDisk2 Tage
- 13.WD2 Tage
- 18.Kioxia3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.PNY0,7 %
- 2.Silicon Power1,1 %
- 3.SanDisk1,2 %
- 4.MSI1,6 %
- 4.Samsung1,6 %

Leistung und Preisniveau aktueller Solid State Drives liegen sehr eng beieinander. Ob man sich für das eine oder andere Modell entscheidet, hängt daher meist vom persönlichen Geschmack oder kleineren Feinheiten ab. Sandisks X400 mit 256 GB Kapazität liefert unter dem Strich gute Ergebnisse ab, ist als Retail-Version recht günstig zu haben und wird vom Hersteller mit 5 Jahren Garantie bedacht.
Der letzte Platz im Vergleichstest darf nicht darüber hinwegtäuschen dass es sich bei der SanDisk X400 512GB SSD M.2 dennoch um eine insgesamt gute Wahl handelt. Die SSD vom Typ M.2 SATA macht gerade beim Kopieren von Daten eine gute Figur, hier legt sie ein hohes Tempo an den Tag...