Sapphire Radeon Pulse RX 5500 XT
8 GBAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Mit schnellem GDDR6-Speicher und neu definierten Display- und Medien-Engines ist die Pulse RX 5500 XT darauf ausgelegt, eine neue Ära des PC-Spiels für 1080p-Spieler einzuleiten. Basierend auf der extremen RDNA-Architektur von AMD hält die fein abgestimmte Dual-X Cooling Technology die GPU-, Speicher- und VRM-Komponenten kühl und den Geräuschpegel niedrig. Die Vollaluminium-Backplate bietet eine Steifigkeit, die garantiert, dass sich nichts verbiegt und Staub draussen bleibt. Sie hilft auch, die Karte zu kühlen, indem sie die Wärmeabfuhr erhöht. Entscheidende Sapphire-Funktionen wie der Schnellanschlusslüfter, die Dual-Bios-Unterstützung und die Dual-Kugellagerlüfter sorgen dafür, dass der Grafikprozessor reibungslos und stabil läuft. Entfessle dein volles Spielpotenzial und nutze die Sapphire Pulse RX 5500 XT als das schlagende Herz deines PCs.
Länge | 23.30 cm |
Anzahl Shaders | 1408 x |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 5500 XT |
Grafikspeichertakt | 0.01 GHz |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
Max. Videoauflösung | 5120 x 2880 Pixel |
Leistungsaufnahme | 225 W |
Artikelnummer | 12427402 |
Hersteller | Sapphire |
Kategorie | Grafikkarte |
Herstellernr. | 11295-01-20G |
Release-Datum | 11.12.2019 |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
PCI Express Version | PCIe 4.0 |
Max. Videoauflösung | 5120 x 2880 Pixel |
Steckkarte Formfaktor | 2 Slots |
LED Farbe | ohne LED |
Grafikkarten Serie | AMD Radeon |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 5500 XT |
Taktfrequenz | 1770 MHz |
Boost-Frequenz | 2010 MHz |
Anzahl Shaders | 1408 x |
Grafikspeichertyp | GDDR6 |
Speicherkapazität | 8 GB |
Grafikspeichertakt | 0.01 GHz |
Speicherschnittstelle | 128 Bits |
Speicherbandbreite | 14 GB/s |
Grafikkarte Kühlsystem | Aktiver Kühler |
Anzahl Lüfter | 3 x |
DirectX Version | 12 |
OpenGL Version | 4.50 |
Multi-GPU Technologie | AMD CrossfireX |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (3x), HDMI (1x) |
HDMI Version | 2.0 |
DisplayPort Version | 1.4 |
Leistungsaufnahme | 225 W |
Min. empfohlene Systemleistung | 600 W |
Strom Anschlüsse | 8-pin PCI-E |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 23.30 cm |
Breite | 12.18 cm |
Höhe | 3.96 cm |
Länge | 28.50 cm |
Breite | 17 cm |
Höhe | 8.50 cm |
Gewicht | 930 g |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungBefriedigend43/100
- Kompakte Bauweise
- sehr geringer Energiebedarf
- Zu lahm für 4K- und WQHD-Auflösung
- kein Raytracing
Wie der Zotac auf Platz 4 fehlen auch der Sapphire Pulse Radeon mit AMDs Einstiegschip RX 5500 XT Kerne für Raytracing-Effekte. Und auch die günstigste Karte im Test eignet sich prima fürs Zocken in Full-HD-Auflösungen, für mehr aber nicht – bei höheren Auflösungen verleiden Ruckler den Spaß am Spiel.
Befriedigend42/100
Die Sapphire Radeon RX 5500 XT Pulse von AMD konzentriert sich insbesondere aufs Full-HD-Gaming und liefert dabei im Test auch recht gute Ergebnisse ab. Zwar müssen für Bildraten jenseits der 60 fps einige Details zurückgeschraubt werden, über die 30-fps-Marke schafft es die Karte aber auch bei aktuellen Titeln in voller Grafikpracht...