Produktinformationen
Die Radeon RX 570 ITX Pulse von Sapphire ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem AMD Radeon RX 570 Grafikprozessor, bietet sie eine beeindruckende Leistung mit einer Taktfrequenz von bis zu 1244 MHz. Der 4 GB GDDR5 Grafikspeicher und die 256-Bit-Speicherschnittstelle sorgen für eine schnelle Datenverarbeitung und flüssige Bilddarstellung. Mit einer maximalen Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln ist diese Grafikkarte in der Lage, hochauflösende Inhalte darzustellen, was sie ideal für Multimedia-Anwendungen und Gaming macht. Die aktive Kühlung mit einem Lüfter gewährleistet eine effiziente Wärmeableitung, während die Unterstützung für DirectX 12 und OpenGL 4.5 eine breite Kompatibilität mit modernen Spielen und Anwendungen bietet. Die Radeon RX 570 ITX Pulse ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die eine kompakte, aber leistungsstarke Grafikkarte suchen.
- Aktive Kühlung mit einem Lüfter für effiziente Wärmeableitung
- Unterstützung für bis zu zwei Monitore
- Maximale Videoauflösung von 5120 x 2880 Pixeln
- Kompatibel mit DirectX 12 und OpenGL 4.5
- GDDR5 Grafikspeicher mit einer Speichertaktfrequenz von 6000 MHz.
Länge | 17 cm |
Anzahl Shaders | 2048 x |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 570 |
Grafikspeichertakt | 6 GHz |
Max. anschliessbare Monitore | 2 x |
Max. Videoauflösung | 5120 x 2880 Pixel |
Leistungsaufnahme | 150 W |
Artikelnummer | 10114343 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 13.XFX2,1 %
- 14.Powercolor2,3 %
- 14.Sapphire2,3 %
- 16.AsRock2,4 %
- 17.AMD2,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 8.Gigabyte12 Tage
- 9.AsRock13 Tage
- 9.Sapphire13 Tage
- 11.Inno3D16 Tage
- 12.Acer19 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.Gainward6,5 %
- 9.Zotac6,7 %
- 10.Sapphire7,2 %
- 11.XFX7,4 %
- 12.Inno3D8,4 %
- leise
- Tempo reicht auch fürs Zocken in WQHD
- etwas hoher Strombedarf
- Für 4K-Titel nur bedingt geeignet
Leise, akzeptables Tempo und ein moderater Preis - die Sapphire Pulse Radeon RX 570 4G ist der verdiente Testsieger unter den Grafikkarten bis 350 Euro. Und sie zeigt sogar als einzige Karte in dieser Preisklasse auch Spiele in WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) flüssig. Manko: Sie hat den höchsten Verbrauch unter den günstigen Karten.