Produktinformationen
Bei dem kompakten Kotetsu Mark II steht maximale Kompatibilität im Vordergrund, sei es durch die geringe Bauhöhe von 154 mm oder dem versetzten Heatsink, der keine RAM-Slots verdeckt und einen erhöhten Abstand zum ersten PCI-Slot bietet. Ein Lüfter aus der ausgezeichneten Kaze Flex 120 mm PWM Reihe, vier vernickelte Heatpipes und eine dekorative Topplate runden das überzeugende Gesamtkonzept ab. Um hohe Laufruhe und eine Lebensdauer von durchschnittlich 120.000 Stunden zu garantieren, kommt auf dem Kotetsu Mark II ein PWM Lüfter aus der vielfach ausgezeichneten Kaze Flex Reihe zum Einsatz. Das in sich geschlossene Flüssigkeitslager reduziert dank eines speziellen Ölfilms Reibung und Verschleiss auf ein Minimum. Gummierte Auflageflächen haben einen entkoppelnden Effekt und verhindern die Übertragung von Vibrationen auf den Kühlkörper.
Um maximale Kompatibilität zu gewährleisten, ist der Kühlkörper des Kotetsu Mark II nicht direkt über der Grundplatte zentriert, sondern leicht nach hinten und seitlich versetzt. Dieses asymmetrische Design ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung der kompletten Speicherbänke und lässt auch für grossformatige GPU-Kühler genug Platz. Mit seiner kompakten Höhe von nur 154 mm passt der Kotetsu Mark II problemlos in alle gängigen Standard PC-Gehäuse. Der Kotetsu Mark II nutzt eine überarbeitete Version des sicheren und benutzerfreundlichen Hyper Precision Mounting Systems. Eine bereits vormontierte Mountingbar erleichtert den Einbau erheblich, während mit Federn ausgestattete Schrauben für einen ausgeglichenen Anpressdruck sorgen. In Kombination mit der überarbeiteten Backplate und Gummi/Kunststoff-Abstandshaltern bietet das System einen einfachen und bequemen Installationsprozess sowie Kompatibilität zu allen aktuellen Sockeln inklusive AMDs AM4 und Intels LGA 2066 Plattformen.