Seagate FireCuda Gaming SSD
1000 GBProduktinformationen
Die Seagate FireCuda Gaming SSD sorgt für ein spannendes Spielerlebnis ohne Verzögerung oder Ruckeln. Das mobile USB-CLaufwerk beschleunigt Start-, Lade- und Speichervorgänge mit einer schnellen USB 3.2 Gen 2×2-Schnittstelle, bietet mit bis zu 2 TB jede Menge Speicherplatz für Ihre Spielesammlung und hebt Ihr GamingSetup mit dem coolen Industriedesign und der anpassbaren RGBBeleuchtung auf ein neues Level. Erstklassige SSD-Technologie für leistungsstarke Performance und Hohe Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s. Verwenden Sie Seagate Toolkit-Software zur Personalisierung der Farben und des Leuchtverhaltens der RGB-Beleuchtung.
Schnittstelle | USB 3.1 |
Leserate | 857 MB/s |
Schreibrate | 847 MB/s |
Artikelnummer | 12739603 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Seagate0,1 %
- 2.Samsung0,2 %
- 3.WD0,3 %
- 4.Corsair0,4 %
- 5.Synology0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SeagateUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
- 3.Crucial1 Tag
- 4.LaCie3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 4.Intenso0,8 %
- 4.SanDisk0,8 %
- 6.Seagate0,9 %
- 6.WD0,9 %
- 8.Kingston1 %
Sie sind klein, robust und fix: SSD-Festplatten bieten zusätzlichen Speicherplatz für Dokumente, Fotos und andere Daten. Wir hatten 40 externe SSD-Festplatten im Test. 27 kamen mit dem test-Qualitätsurteil Gut ins Ziel. Doch der Blick auf die Details lohnt sich: Wir entdeckten deutliche Unterschiede im Preis und bei der maximal erreichbaren Geschwindigkeit...
Die Seagate Firecuda Gaming SSD erzielt die besten Transferraten im Test und ist ebenfalls Testsieger. Sie ist aber deutlich teurer als die WD.
Die Seagate Firecuda Gaming SSD erzielt die besten Transferraten im Test und ist ebenfalls Testsieger. Sie ist aber deutlich teurer als die WD.

Die Seagate FireCuda Gaming SSD liefert sehr gute Transferraten und ist ideal, um Spiele vom Laptop auszulagern. Wer USB 3.2 2x2 hat kommt sogar auf über 1500 MByte/s.
Doppelsieg für Sandisk bei den externen SSDs mit herkömmlicher Technik: Die Sandisk Extreme Portable gewann in beiden Größen: 500 Gigabyte (90 Euro) und 1 Terabyte (140 Euro). Bei den schnellen SSDs mit NVMe-Technik ging es richtig eng zu: Dort gewann die WD Black P50 Game Drive (225 Euro) knapp...

Die Seagate FireCuda Gaming SSD überzeugt mit sehr guten Transferraten und ist damit ideal, um Spiele vom Laptop auszulagern. Wer USB 3.2 2x2 hat kommt sogar auf über 1500 MByte/s.