Produktinformationen
Wie bei allen Dual-Dockingstationen von Sharkoon kann die QuickPort Duo Clone USB 3.1 Type C in kürzester Zeit bis zu zwei 2,5-Zoll/3,5-Zoll SATA-Festplatten und SSDs mit einem Computer verbinden. Stecken Sie einfach die Festplatten in die Slots der QuickPort, verbinden Sie das Gerät mit einem freien Type C-Anschluss am Computer über das mitgelieferte USB-Kabel mit Type C-Stecker und schliessen Sie es an das Netzteil und die Stromversorgung an. Die QuickPort ist dank ihres Gehäuses aus Aluminium einfach zu handhaben, schick und robust und zudem äusserst funktional. Mit ihrer USB 3.1-Schnittstelle können Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde übertragen werden.
Das herausragende Merkmal der QuickPort, neben der modernen Anschlussmöglichkeit, ist die integrierte Standalone-Klonfunktion, die das Klonen der eingelegten Festplatten ermöglicht, ohne sie mit dem Computer zu verbinden. Der übliche Weg, dies zu tun, besteht darin, nach dem Einlegen der Festplatten die Klontaste des Geräts zu drücken. Der Fortschritt des Klonvorgangs kann jederzeit über die Status-LEDs an der Oberseite überwacht werden. Schneller geht es nur mit der beiliegenden Software FlashCopy und CloneDrive2.
Die englischsprachige Software für Windows-Systeme ergänzt die Standalone-Klonfunktion der QuickPort um zusätzliche Kopier- und Klonfunktionen, auch für im PC installierte Festplatten. Mit FlashCopy können Dateien schnell zwischen den eingelegten Festplatten kopiert werden, da das Gerät direkt über das Betriebssystem gesteuert wird. Mit CloneDrive2 können grössere Festplatten auf HDDs/SSDs mit geringerer Kapazität geklont werden, da nur die tatsächliche Datenmenge übertragen wird. Leere Sektoren der Festplatte werden von der Software einfach übersprungen, im Gegensatz zur Standalone-Klonfunktion. Klonen und Kopieren können natürlich in der Software angepasst und jederzeit bequem überwacht werden.