Produktinformationen
Die Aonic Free sind hochwertige Bluetooth-Kopfhörer, die für ein erstklassiges Hörerlebnis entwickelt wurden. Sie bieten eine Kombination aus modernster Technologie und durchdachtem Design, um den Anforderungen von Musikliebhabenden gerecht zu werden. Mit aktiver Geräuschunterdrückung und einem komfortablen In-Ear-Tragekomfort sorgen diese Kopfhörer dafür, dass Sie in Ihre Musik eintauchen können, ohne von äusseren Geräuschen gestört zu werden. Die Kopfhörer sind wetterresistent und somit ideal für den Einsatz im Freien. Dank der langen Akkulaufzeit von bis zu 21 Stunden und der praktischen Ladeoption über USB-C sind sie auch für längere Hörsessions bestens geeignet. Die Aonic Free sind mit Bluetooth 5.0 ausgestattet, was eine stabile Verbindung und eine Reichweite von bis zu 10 Metern ermöglicht. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die dynamische Wandlertechnologie garantieren einen klaren und kraftvollen Klang über ein breites Frequenzspektrum.
- Aktive Geräuschunterdrückung für ungestörtes Hören
- True Wireless Design für maximale Bewegungsfreiheit
- Wetterresistent für den Einsatz im Freien
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 21 Stunden
- Bluetooth 5.0 für stabile Verbindung und Reichweite von 10 Metern.
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausstattung + Funktionen | Lautstärkeregler, Mikrofon, True Wireless |
Kopfhörertyp | Bluetooth Kopfhörer |
Signalübertragung | Kabellos |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Isolation | Geschlossen |
Artikelnummer | 20124810 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 55.4smarts2,8 %
- 55.cyoo2,8 %
- 55.Shure2,8 %
- 55.Tellur2,8 %
- 55.Xiaomi2,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 54.Yamaha3 Tage
- 62.Pioneer DJ4 Tage
- 62.Shure4 Tage
- 64.B&O5 Tage
- 64.Beats5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Galaxus- 82.Sonos4,7 %
- 83.Yamaha4,8 %
- 84.Shure4,9 %
- 85.Guess5,1 %
- 86.Hama5,2 %

Dank kostenloser App sehr gut anpassbare In-Ears mit flexiblem Equalizer und sauberem Klangbild. Nur das Case und die Hörer könnten kompakter und reisefreundlicher ausfallen.
Klanglich überzeugende TWS-Kopfhörer mit frischem Design, guter Verarbeitung und hohem Tragekomfort, die hinsichtlich des Funktionsumfangs jedoch Federn lassen.
- Schaumgummi- Aufsätze
- Angenehmer Klang
- Kein NC
- mäßige App
- großes Trage- Etui
Zwar landen die Shure Aonic Free auf dem letzten Platz, schlechte In-Ears sind sie aber nicht. Sie haben ein angenehmes Bassfundament und geben Musik sauber wieder. Die fehlende Geräuschunterdrückung lässt sich verschmerzen, das klobige Transport-Case und die lange Ladezeit weniger.
Ein Blick in den Vergleich schützt Sie vor einem Fehlkauf: Die Schaumstoffohrstöpsel von zwei neuen Modellen waren stark mit Schadstoffen belastet, ein anderer Kopfhörer hat im Falltest versagt. Unser Kopfhörer-Vergleich bietet neben den Testsiegern eine Menge weitere gute Geräte, einige sind günstig. Mit langen Akkulaufzeiten von bis zu fast 86 Stunden punkten vor allem die Bügelkopfhörer.
Insgesamt machen die gute Handhabung und lange Akkulaufzeit den mäßigen Klang und das starke Propfengefühl nicht wett. In ihrer Preisklasse landen die Aonic Free daher auf einem hinteren Platz – deutlich geschlagen etwa von den TWS 1 von Grell Audio.
- Klangqualität
- Geräuschunterdrückung
- Ohrpassstücke lassen sich sehr schwer wechseln
Die Shure Aonic In-Ear-Kopfhörer wirken auf den ersten Blick zwar sehr klobig, dies tut dem hervorragenden Tragekomfort jedoch keinen Abbruch. Für einen optimalen Sitz im Ohr sind Ohrpassstücke in drei verschiedenen Größen im Lieferumfang enthalten. Die Steuerung erfolgt über zwei Tasten, die an der Oberkante der Kopfhörer angebracht sind...