Sony Alpha 7S III
12.10 Mpx, Vollformat- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
Produktinformationen
Der neu entwickelte, rückwärtig belichtete Exmor RTM Vollformat-CMOS-Sensor mit 12,1 Megapixel effektiv bietet eine bis zu doppelt so schnelle Auslesegeschwindigkeit wie die α7S II und zudem eine hohe Empfindlichkeit und einen grossen Dynamikumfang. Eine erweiterte Farbfiltergruppe liefert eine genaue Farbwiedergabe, wobei die AF-Phasendetektion auf Brennebene die Stabilität und Präzision des Autofokus bedeutend verbessert. All dies trägt zu einer hervorragenden Bildqualität bei. Der BIONZ XRTM Bildprozessor hat eine achtmal höhere Leistung als der vorherige Prozessor. Latenzzeiten wurden minimiert und die Echtzeitbearbeitung für Videos und Fotos deutlich verbessert. Der Prozessor bietet Echtzeit-Verarbeitung des AF, Bilderkennung und Anpassungen der Bildqualität und kümmert sich ausserdem um die Verarbeitung der Datenübertragung, Benutzeroberfläche und andere Kameravorgänge. Die Vollformatkonfiguration mit 12,1 Megapixel ermöglicht durch Optimierung des Ausgabesignals vom Sensor eine hohe Empfindlichkeit mit wenig Rauschen im gesamten Empfindlichkeitsbereich der Kamera. Der ISO-Standardbereich ist 80 bis 102400 und kann auf 40 bis 409600 (80 bis 409600 für Videos) erweitert werden. Der beeindruckende Dynamikumfang mit 15 Stufen ermöglicht schöne, authentische Bilder ohne überbelichtete Highlights. Zusammen verleihen die hohe Empfindlichkeit und der breite Dynamikumfang der Kamera Ihnen eine höhere kreative Freiheit beim Aufnehmen. 4K Aufnahmen im Vollformat mit 120 Bildern pro Sekunde16 mit Autofokus sind dank der High-Speed-Auslesefunktionen des neuen Bildsensors in Zusammenarbeit mit dem neu entwickelten leistungsstarken BIONZ XR Prozessor möglich. Diese hohe 4K Bildqualität mit voller Pixelauslesung ohne Binning ermöglicht eine klare nachbearbeitete Zeitlupe (bis zu 5-mal langsamer als Echtzeit)17 sowie für Vollformatkameras typische Bokeh-Effekte - alles mit sanftem und hochpräzisem Autofokus. Trotz der kompakten Grösse der α7S III bietet sie eine beeindruckende Bandbreite für kreative Ideen. Die Kamera kann interne 4K Aufnahmen mit einer Bildtiefe von 10 Bit und 4:2:2-Farbsampling bei Verwendung entweder der Long-GOP- oder der All-Intra-Komprimierung tätigen. Dadurch sind noch feinere Farbabstufungen möglich und Sie erhalten Videos mit ultimativem HDR-Realismus bei Beibehaltung einer natürlichen Abstufung. Das ist echte Freiheit bei der Bearbeitung.
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, NFC, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Autofokustyp | Hybrid |
Artikelnummer | 13460822 |
Hersteller | |
Kategorie | |
Herstellernr. | ILCE7SM3B.CEC |
Release-Datum | 28.7.2020 |
Farbgruppe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Kunststoff, Metall |
Anwendungsbereich | Professioneller Einsatz, Reisefotografie, Sport |
Ländercode | CH |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, NFC, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitzschuh |
Weissabgleich | Benutzerdefinierte Modi, Fluoreszierend, Schatten, Tageslicht |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 3EV in 1/2 Schritten, ± 3EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Sony E |
Verschlusstyp | Elektronisch, Mechanisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s, 5 s |
Blitz-Modi | Blitz Aus |
Bildsensor Auflösung | 12.10 Mpx |
Pixelauflösung | 4240 x 2832 Pixel |
Bildsensortyp | Exmor R CMOS Sensor |
Bildsensor Format | Vollformat |
Bildsensorgrösse | 35.6 x 23.8 mm |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 3:2 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 40 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 409600 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 1440000 Pixels |
Display Funktionen | Drehbar, Neigbar, Touchscreen |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 9437184 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | Hybrid |
Autofokus Messfelder | 759 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/8000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/8000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | UHD 4K |
Bildwiederholrate Max. | 120p |
Max. Bildfrequenz | 4K (120fps) |
Speicherkartentyp | CFexpress Typ A, SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | HEIF, JPEG, RAW |
Videoformate | H.264, H.265, MPEG-4, XAVC S |
Widerstandsfähigkeit | Spritzwasserfest, Staubfest |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | 3.5mm Kopfhörer, 3.5mm Mikrofon, USB multi |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Ursprungsland | Thailand |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Lieferumfang | Akku, Kabelschutz, Netzkabel, Okularmuschel, Schultergurt, USB-A zu USB-C Kabel, Zubehörschuhkappe |
Breite | 128.90 mm |
Länge | 77.50 mm |
Höhe | 96.40 mm |
Gewicht | 699 g |
Länge | 24.20 cm |
Breite | 15.50 cm |
Höhe | 14.50 cm |
Gewicht | 1.69 kg |
Produktsicherheit |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 4.OM System1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak4 Tage
- 4.Nikon5 Tage
- 5.Sony8 Tage
- 6.Olympus13 Tage
- 6.Panasonic13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Fujifilm4,3 %
- 7.Easypix4,6 %
- 7.Sony4,6 %
- 9.Panasonic5,6 %
- 10.Nikon5,7 %
Die Sony Alpha 7 Ill hat gegenüber ihren Vorgängern vor allem beim AF, bei der Serienbildgeschwindigkeit und der Videofunktion zugelegt. Sie verfügt über eine sehr gute Ausstattung, wobei die Sucher- und Monitorauflösungen bei höherpreisigen Sony-Modellen besser ausfallen. Zeitraffer, Doppelbelichtungen oder Raw-Konverter fehlen...
Der Schwerpunkt der Sony-Kamerafamilie ist die Alpha-Welt. Hier fin- den Sie Modelle der 7er- sowie der 9er-Serie sowie das Topmodell Alpha 1. Tendenziell richtet sich die Alpha-7-Serie hauptsächlich an ambitionierte Hobbyfotografinnen und -fotografen. Doch wie unterscheiden sich die jeweiligen Modelle?...
Die Sony Alpha 7S III ist eine Reportage- und Video-Spezialistin. Sie ist perfekt auf diese Bereiche zugeschnitten - zeigt aber auch mit ihrem neuen OLED-Sucher, der neuen Touch-Bedienung und dem frei positionierbaren Display, wo die Reise bei Sony in Zukunft hingeht. Die Vollformatkamera glänzt mit hoher Empfindlichkeit und großem Dynamikumfang...
- extrem lichtstark
- deutlich bessere Ergonomie
- einfachere Bedienung
- besserer Bildstabilisator
- RAW-Format mit hoher Farbtiefe
- neues Kartenformat
- Sehr hohe ISO-Werte in der Praxis nutzbar, fantastisches Rauschverhalten
- Top-4K-Videoqualität
- Überarbeitetes Menü
- Starkes Autofokussystem
- Recht hoher Preis
Die dritte Generation der „Nachtsichtgeräte“ von Sony enttäuscht nicht. Auf 8K-Video müssen wir verzichten, doch bietet die Alpha 7S III eine überragende 4K-Videoqualität. Überhitzung und Ähnliches sind ihr weitgehend fremd. Auch ISO-Performance und Autofokus sind spitze.
- Die Sony A7S III liefert sehr gute Bilder und noch bessere Videos, die mit hohem Dynamikumfang und geringem Rauschen überzeugen. Die Handhabung der Kamera ist komfortabel.
- Die Verwendung eines neuen Speichersystems ist ärgerlich für Anwender, die bereits mit den bisherigen CFexpress-Karten des Typs B arbeiten. Der Preis der Kamera ist hoch.
Knapp 4.200 Euro für eine Zwölf-Megapixel-Kamera klingen erstaunlich hoch, doch die Sony A7S III rechtfertigt dies mit ihrem hohen Spezialisierungsgrad. Für eine qualitativ hochwertige Filmkamera ist sie trotz des gegenüber ihrer Vorgängerin deutlich erhöhten Preises nämlich fast schon preiswert...