Sony Alpha ZV-E10 II Kit

16 - 50 mm, 26 Mpx, APS-C / DX
Preis in EUR inkl. MwSt.
morgen geliefert
Nur 1 Stück an Lager
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Alpha ZV-E10 II Kit ist eine spiegellose APS-C Systemkamera, die mit einem 16-50 mm f/3.5-5.6 Power Zoom Kit-Objektiv ausgestattet ist. Diese Kamera bietet fortschrittliche Videofunktionen und eine benutzerfreundliche Handhabung in einem kompakten Gehäuse. Mit der Fähigkeit, 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen, und der Möglichkeit, in 4:2:2 10-Bit zu filmen, eignet sich die ZV-E10 II perfekt für kreative Vlogs und professionelle Aufnahmen. Der 26-Megapixel-Sensor sorgt für beeindruckende Bildqualität, während das integrierte direktionale Mikrofon für klaren Sound ohne Rauschen sorgt. Die Kamera unterstützt das renommierte Autofokussystem von Sony, das eine präzise Nachverfolgung des Motivs ermöglicht, und bietet zahlreiche Vlog-Funktionen, die die Erstellung hochwertiger Inhalte erleichtern.

Highlights:

  • Rückwärtig belichteter Exmor R CMOS Sensor im APS-C-Format
  • Unterstützung durch das renommierte Autofokussystem von Sony
  • Integriertes direktionales Mikrofon für klaren Sound.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
11 FPS
Kameratyp
Systemkamera
Kamera Ausstattung
Mit Kit Objektiv
Kabellose Übertragung
Bluetooth
WLAN
Blendenöffnung
f/3.5 - 22
Bildsensor Format
APS-C / DX
Speicherkartentyp
SD
Artikelnummer
47034050

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
ZVE10M2KB.CEC
Release-Datum
19.7.2024

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Anwendungsbereich

Anwendungsbereich
Allgemeine Anwendung
Alltag

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Systemkamera
Kamera Ausstattung
Mit Kit Objektiv
Bildstabilisierungsverfahren
Elektronische Bildstabilisierung
Kabellose Übertragung
Bluetooth
WLAN
Blitz Ausstattung
P-TTL
Belichtungskorrektur
± 5EV in 1/2 Schritten
± 5EV in 1/3 Schritten
Objektivbajonett
Sony E
Verschlusstyp
Elektronisch

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
26 Mpx
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Bildsensortyp
Exmor R CMOS Sensor
Bildsensor Format
APS-C / DX
Bildsensorgrösse
23.3mm x 15.5mm
Unterstützte Seitenverhätnisse
16:9
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
32000

Objektiv Eigenschaften

Min. Blendenöffnung
f/22
Max. Blendenöffnung
f/3.5
Blendenöffnung
f/3.5 - 22
Brennweite
16 - 50 mm
Min. Brennweite (exakt)
16 mm
Max. Brennweite (exakt)
50 mm
Objektiv Ausstattung
Bildstabilisierung
Zoomfunktion

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
10036800 Pixels
Display Funktionen
Touchscreen

Sucher

Suchertyp
Elektronisch

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Autofokustyp
Augenerkennung
Phasenbasiert
Autofokus Messfelder
759 x

Performance

Verschlusszeit
1/8000 - 1s
1/8000 - 30 s
Min. Verschlusszeit
1 s
Max. Verschlusszeit
1/8000 s
Serienaufnahme Bilder/s
11 FPS

Video

Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
4K
Bildwiederholrate Max.
60 fps
Max. Bildfrequenz
4k (60fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SD
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
HEIF
JPEG
RAW
Videoformate
AVC
H.264
MPEG-4
XAVC S

Widerstandsfähigkeit

Wasserdicht
0 m

Anschlüsse

Anschlüsse
3.5mm Klinke
Micro HDMI (Typ D)
USB-C

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Herkunft

Ursprungsland
Thailand

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100
SBTi

Lieferumfang

Lieferumfang
Akku
Hintere Objektivkappe
Schultergurt
Vordere Objektivkappe
Windschutz

Produktdimensionen

Breite
114.80 mm
Länge
54.20 mm
Höhe
67.50 mm
Gewicht
484 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15.30 cm
Breite
13.80 cm
Höhe
12.40 cm
Gewicht
739 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 5.RICOH
    1,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Easypix
    2 Tage
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Sony
    9 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 6.Panasonic
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 6.Olympus
    4,3 %
  • 7.Fujifilm
    5,1 %
  • 7.Sony
    5,1 %
  • 9.Nikon
    5,5 %
  • 10.Easypix
    6 %

GesamtbewertungSehr gut86/100
Sehr gut81/100
DigitalPhoto Logo
Rang 12 von 20DigitalPhotoSystemkamera im TestVeröffentlichungMärz 2025

In letzter Zeit haben die Kamerahersteller Einsteigerinnen und Einsteiger sträflich vernachlässigt. So kamen kaum neue Modelle auf den Markt, die im Fachhandel für unter 1000 Euro zu haben waren - geschweige denn für unter 500 Euro. Zu DSLR-Zeiten war in diesem Preisbereich die Auswahl noch deutlich größer...

Sehr gut90/100
Foto Magazin Logo
Rang 4 von 18Foto MagazinVollformatkamera im TestVeröffentlichungJanuar 2025

Sony hat die ZV-E10 Il in vielen Punkten verbessert. Vor allem die konsequente Touchscreen-Bedienung war längst überfällig. Für Fotografen ist der eingesparte mechanische Verschluss ein Nachteil, da sich die kürzeste Blitzsynchronisationszeit von 1/160 s auf 1/30 s verschlechtert...

Sehr gut81/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2024
  • Positivsehr gute Bildqualität
  • Positivpraktische Vlog-Funktionen
  • Positivkompaktes Gehäuse
  • Positiv3-Kapsel-Mikrofon mit Windschutz
  • Negativkein Bildstabilisator im Gehäuse
  • Negativkein elektronischer Sucher
Sehr gut81/100
DigitalPhoto Logo
Rang 4 von 5DigitalPhoto5 Kameras im CheckVeröffentlichungNovember 2024

Auch hochwertige Videos sind für die Alpha 6600 und die Alpha 6700 kein Problem. Die Alpha 6700 schafft sogar Zeitlupen-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde in 4K. Suchen Sie jedoch eine Kamera, die für Videoaufnahmen spezialisiert wurde, ist die Sony-ZV-Serie die passende Wahl. Diese Modelle sind auf die Content-Produktion ausgerichtet und bringen alles mit, um hochwertige Inhalte im gewünschten Format...

Sehr gut81/100
DigitalPhoto Logo
Rang 2 von 3DigitalPhotoKameras im TestVeröffentlichungNovember 2024

Eines vorweg: Mit jeder APS-C- Kamera, die Sie in diesem Technik- Spezial aufgelistet finden, können Sie sowohl fotografieren als auch filmen. Dementsprechend lässt sich auch jedes der vorgestellten Modelle für die Erstellung von YouTube-, Twitch- oder TikTok- Filmen nutzen. Die drei Kameras, die Sie auf dieser Doppelseite finden, richten sich jedoch tatsächlich gezielt an Content Creator und bringen...

Sehr gut90/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungOktober 2024

Sony hat die ZV-E10 II in vielen Punkten verbessert. Vor allem die konsequente Touchscreen-Bedienung war längst überfällig. Beachtlich ist die Preiserhöhung: Während die ZV-E10 - die auf dem Markt bleibt - bei Verkaufsstart noch 750 Euro kostete (aktueller Straßenpreis ca. 650 Euro), verlangt Sony bei Marktstart Ende Juli für die ZV-E10 II rund 1100 Euro bzw. 1200 Euro mit dem neuen Kitobjektiv.