Sony Cyber-shot DSC RX10 Mark III
24 - 600 mm, 20.10 Mpx, 1"Produktinformationen
Serienaufnahme Bilder/s | 14 FPS |
Kameratyp | Bridgekamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Blendenöffnung | f/2.4-4 |
Bildsensor Format | 1" |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Artikelnummer | 5718843 |
Hersteller | |
Kategorie | |
Herstellernr. | DSCRX10M3.CE3 |
Release-Datum | 19.8.2015 |
Externe Links |
Farbgruppe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Anwendungsbereich | Reisefotografie, Sport |
Kameratyp | Bridgekamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert, Blitzschuh |
Weissabgleich | Automatisch, Flash |
Belichtungstyp | Auto |
Belichtungskorrektur | ± 3EV |
Verschlusstyp | Mechanisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s |
Blitz-Modi | Auto, Flash an, Slow synchronization |
Bildsensor Auflösung | 20.10 Mpx |
Pixelauflösung | 5472 x 3648 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1" |
Bildsensorgrösse | 13.2 x 8.8 mm |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 64 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Min. Blendenöffnung | f/2.4 |
Max. Blendenöffnung | f/4 |
Blendenöffnung | f/2.4-4 |
Brennweite | 24 - 600 mm |
Min. Brennweite | 24 mm |
Max. Brennweite | 600 mm |
Optischer Zoom | 25 x |
Objektiv Ausstattung | Filtergewinde |
Filtergewinde | 72 mm |
Optischer Zoom | 25 x |
Filtergewinde | 72 mm |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 1228800 Pixels |
Display Funktionen | Schwenk- und neigbar |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 2359296 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Naheinstellgrenze | 3 cm |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Autofokus Messfelder | 25 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/32000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 14 FPS |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bildwiederholrate Max. | 25p |
Max. Bildfrequenz | 2K (30fps) |
Speicherkartentyp | Memory Stick Duo, Memory Stick Micro M2, Memory Stick Pro Duo, microSD, microSDHC, microSDXC, SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | AVCHD, mp4, XAVC S |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | 3.5mm Kopfhörer, 3.5mm Mikrofon, Micro HDMI (Typ D), USB 2.0 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | NP-FW50 |
Leistungskapazität | 7.50 Wh |
Lieferumfang | Akku, Blitzschuhkappe, Handbuch, Micro USB Kabel, Netzteil, Objektivkappe, Okularkappe, Schultergurt, Sonnenblende |
Breite | 132.50 mm |
Länge | 127.40 mm |
Höhe | 94 mm |
Gewicht | 1095 g |
Länge | 21.50 cm |
Breite | 16.30 cm |
Höhe | 15.80 cm |
Gewicht | 1.88 kg |
Produktsicherheit |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 4.OM System1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak4 Tage
- 4.Nikon5 Tage
- 5.Sony8 Tage
- 6.Olympus13 Tage
- 6.Panasonic13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Fujifilm4,3 %
- 7.Easypix4,6 %
- 7.Sony4,6 %
- 9.Panasonic5,6 %
- 10.Nikon5,7 %
- Die Kamera liegt durch den Handgriff gut und sicher in der Hand
- Effektiver optischer Bildstabilisator
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Guter Makromodus (ab ca. 3cm Motivabstand im Weitwinkel und 72cm am Teleende)
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120)
Die Sony Cyber-shot RX10 III kann sich von den Minis absetzen und gewinnt mit klarem Vorsprung. Top-Bildqualität, hohes Tempo und eine umfangreiche Ausstattung ? nur der Preis verdirbt mit 1800 Euro ein wenig die Laune. Deutlich günstiger und kleiner, aber auch noch richtig gut ist die Panasonic Lumix TZ101 (700 Euro), die sich den Preis-Leistungs-Sieg holt.
- Ergonomischer, großer Handgriff
- Hohe Auflösung, die allerdings zum Tele hin abnimmt
- Gute Bildqualität bis ISO 1.600
- Sehr großer Funktionsumfang für Foto- und Videografen
- Leistungsschwacher interner Blitz taugt nicht einmal zur Drahtlossteuerung
- Auf dem Stativ sehr kopflastige Kamera
- Lichtstarkes 25fach-Zoom
- Ultra-HD und Zeitlupen
- Schnelle Serienaufnahme
- Spritzwasser-geschütztes Gehäuse
- Detailtreue und Kantenschärfe hoch
- Geringer Randschärfeabfall