Sony Cyber-shot DSC RX100 III

24 - 70 mm, 20.10 Mpx, 1"

Produktinformationen

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
10 FPS
Kameratyp
Kompaktkamera
Kamera Ausstattung
Objektiv eingebaut
Kabellose Übertragung
NFC
WLAN
Blendenöffnung
f/1.8-2.8
Bildsensor Format
1"
Autofokustyp
Kontrastbasiert
Artikelnummer
2581879

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
DSCRX100M3.CE3
Release-Datum
15.7.2014

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Metall
Genaue Materialbezeichnung
Aluminium

Anwendungsbereich

Szenenmodus
Sport
Anwendungsbereich
Reisefotografie

Kamera Eigenschaften

Ländercode
CH
Kameratyp
Kompaktkamera
Kamera Ausstattung
Objektiv eingebaut
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Kabellose Übertragung
NFC
WLAN
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Weissabgleich
Automatisch
Belichtungstyp
Auto
Manuell
Belichtungskorrektur
± 3EV
Verschlusstyp
Elektronisch
Selbstauslöser Verzögerung
10 s
2 s
Blitz-Modi
Auto
Flash an
Slow synchronization

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
20.10 Mpx
Pixelauflösung
5472 x 3648 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
1"
Bildsensorgrösse
13.2 x 8.8 mm
Unterstützte Seitenverhätnisse
1:1
16:9
3:2
4:3
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
80
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
25600

Objektiv Eigenschaften

Min. Blendenöffnung
f/1.8
Max. Blendenöffnung
f/1.8
Blendenöffnung
f/1.8-2.8
Brennweite
24 - 70 mm
Min. Brennweite
24 mm
Max. Brennweite
70 mm
Optischer Zoom
2.90 x
Objektiv Ausstattung
Zoomfunktion

Objektiv 2 Eigenschaften

Min. Blendenöffnung
f/1.8
Blendenöffnung
f/2.8
Brennweite
8.8 - 25.7 mm
Min. Brennweite
25 mm
Max. Brennweite
73 mm
Optischer Zoom
2.90 x

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
1228800 Pixels
Display Funktionen
Ausklappbar
Schwenk- und neigbar

Sucher

Suchertyp
Elektronisch
Sucherauflösung
1440000 Pixels
Bildabdeckung
100 %

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Manueller Fokus
Naheinstellgrenze
5 cm
Autofokustyp
Kontrastbasiert
Autofokus Messfelder
25 x

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/2000 s
Min. Verschlusszeit
30 s
Max. Verschlusszeit
1/2000 s
Serienaufnahme Bilder/s
10 FPS

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD
Bildwiederholrate Max.
60p
Max. Bildfrequenz
Full HD (50fps)
Full HD (60fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
Memory Stick Pro
Memory Stick Pro Duo
SD
SDHC
SDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
RAW
Videoformate
AVCHD

Widerstandsfähigkeit

Wasserdicht
0 m

Anschlüsse

Anschlüsse
HDMI
Micro USB

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Batterie / Akku Eigenschaften

Leistungskapazität
4.50 Wh

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Lieferumfang

Lieferumfang
Akku
Handbuch
Handschlaufe
Micro USB Kabel
Netzteil
Schultergurt-Adapter

Produktdimensionen

Breite
101.60 mm
Länge
41 mm
Höhe
58.10 mm
Gewicht
290 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15.30 cm
Breite
12 cm
Höhe
9.50 cm
Gewicht
770 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






3 Monate
Alles






Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Nikon
    1 %
  • 1.Sony
    1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 4.OM System
    1,7 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Nikon
    5 Tage
  • 5.Sony
    8 Tage
  • 6.Olympus
    13 Tage
  • 6.Panasonic
    13 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 6.Fujifilm
    4,3 %
  • 7.Easypix
    4,6 %
  • 7.Sony
    4,6 %
  • 9.Panasonic
    5,6 %
  • 10.Nikon
    5,7 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut88/100
Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 8 von 20Computer BildDas sind die besten Kompaktkameras!VeröffentlichungJuni 2015
  • PositivLichtstark
  • PositivElektronischer Sucher
  • PositivGute Bildqualität
  • NegativKleiner Zoombereich

Die Sony Cybershot RX100 III ist eine richtig gute Kompaktkamera. Nicht nur die sehr gute Lichtstärke, sondern auch die Bildqualität und der neue elektronische Sucher gefallen. Trotz der umfangreichen Ausstattung passt sie in jede Hosentasche.

Gut77/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 7 von 10Audio Video Foto BildVeröffentlichungJuni 2015

Neben einer sehr guten Verarbeitung kann die kleine Sony auch mit ihrem Rauschverhalten punkten, wobei erst ab ISO 1.600 Bildfehler einsetzen. Zudem gelingen auch die Aufnahmen bei wenig Licht mit hoher Güte, wobei zum Vorgänger hier auch ein Sucher eingebaut wurde. Große Schwächen sind hier nicht zu finden, wobei das kompakte Gehäuse das Modell extrem reisefreudig macht.

Sehr gut83/100
Konsument Logo
Rang 1 von 73KonsumentDigitalkameras 12/2014 - Kompaktkameras 12/2014VeröffentlichungMai 2015

Sehr gute Qualität bei Fotos und Videos, Blitz sehr gut; klappbarer Monitor, elektronischer Sucher; geringer Zoombereich, hoher Preis.

Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 3Computer BildVeröffentlichungMai 2015

Mit ausziehbarem Sucher: Den praktischen Sucher hatten die Vorgänger mit identischem Design nicht. Außerdem lässt sich das Display um 180° nach oben klappen. Die Foto Qualität ist top, bei Videos schwächelt die Sony.

Gut68/100
PC Welt Online Logo
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungMärz 2015

Waren die Vorgänger-Versionen der RX100 III vor allem für ihre hervorragende Bildqualität bekannt, scheint das aktuelle Modell auf diesem Gebiet Probleme zu haben. Zumindest in unserem Test kann uns die Kompaktkamera trotz erstklassiger Ausstattung (Leica-Objektiv, großer Sensor) nicht überzeugen.

Sehr gut84/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 1 von 4Videoaktiv DigitalVeröffentlichungDezember 2014
  • Positivmanuelle Bildeinstellungen
  • Positivhochauflösender Elektronik Sucher
  • Positivgute Videoqualität
  • Negativschlechte Dokumentation
  • Negativfummelige Bedienung

Der Testsieger ist zurecht auf dem ersten Platz denn im Gegensatz zur Konkurrenz können hier auch die Videos überzeugen. Zudem bietet die Sony manuelle Einstellmöglichkeiten sowie einen tollen Sucher mit hoher Auflösung. Zahlreiche Features bilden ein gutes Gesamtpaket mit top Verarbeitung. Allerdings ist die Bedienung für Nutzer mit großen Händen sehr fummelig.