Sony Ht-Ct790

330 W, 2.1 Kanal
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Für alle, die mehr Sound erwarten: 330 W verpackt in ein elegantes Design von maximal 5 cm Höhe sind die ultimative Sound-Erweiterung eines jeden Fernsehers. Der kabellose Aktiv-Subwoofer lässt sich bequem flexibel im Raum platzieren.

Hören Sie zu Hause überall und jederzeit Musik mit Multiroom. Mit Wireless Surround können Sie kabellose Lautsprecher anschliessen und vollen 5.1-Kanal Surround Sound geniessen. Integriertes WLAN, DLNA, Bluetooth (In/Out), NFC und Miracast (Screen Mirroring) sind ebenfalls vorhanden. LDAC sorgt für hochauflösende Musikübertragung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Soundbar Typ
Soundbar mit Subwoofer
Kabellose Lautsprecher
Subwoofer
Audiokanal
2.1 Kanal
Ausstattung + Funktionen
BluetoothChromecastHDMI return ChannelMultiroomNFCWLAN
Audio Technologien
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHDDTS-HD Master
Artikelnummer
5718395

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Soundbar
Herstellernr.
HTCT790.CEL
Release-Datum
29.3.2016

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Multimedia Funktionen

Soundbar Typ
Soundbar mit Subwoofer
Audiokanal
2.1 Kanal
Kabellose Lautsprecher
Subwoofer
Nennleistung
330 W
Ausstattung + Funktionen
BluetoothChromecastHDMI return ChannelMultiroomNFCWLAN
Netzwerk Features
AppsDLNAMiracast
Audio Technologien
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHDDTS-HD Master
Audioformate
DTS-HD

Anschlüsse

Audio Eingänge
Optical TOSLINK (1x)
Audio Ausgänge
USB
Video-Anschlüsse
HDMI (4x)
HDMI Features
x.v.Color
USB-Anschlüsse
USB-A
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung inkl. BatterienWandhalterung

Produktdimensionen

Gewicht
10.60 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 7.Creative
    0,7 %
  • 8.Sharp
    1 %
  • 8.Sony
    1 %
  • 10.Hisense
    1,1 %
  • 10.LG
    1,1 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 8.Philips
    4 %
  • 10.HP
    4,6 %
  • 11.Sony
    4,8 %
  • 12.Panasonic
    5 %
  • 13.Bose
    5,2 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut82/100
video Logo
videoEinzeltestVeröffentlichungNovember 2016

Elegant und flach schmiegt sich die HT-CT790 von Sony an (bzw. vor) unseren Test-Fernseher. Der kabellose Aktiv-Subwoofer lässt sich bequem im Raum anordnen und wird idealerweise auf Stufe 5 beziehungsweise 6 eingestellt (mehr lässt ihn grummeln, weniger verstummen). Ordentlich rund geht?s dann im Cinema-Modus...

Sehr gut82/100
SFT Logo
Rang 5 von 6SFTSound in StangenformVeröffentlichungNovember 2016
  • PositivVielfältig verbindbar
  • PositivGut für Actionkino geeignet
  • NegativBass zu monoton
  • NegativScharfe Gehäusekanten

Die neue Heimkino-Stange aus dem Hause Sony kommt im flachen Layout daher und nimmt mit einem sehr schicken Metalldesign vor dem TV Platz. Abgesehen von den scharfen Kanten wirkt die Verarbeitung sehr hochwertig. Auch das helle Display ist gut ablesbar, zudem überzeugt die Anschlussauswahl mit WLAN, Bluetooth sowie zwei HDMI-Plätzen...

Sehr gut98/100
Heimkino Logo
HeimkinoEinzeltestVeröffentlichungJuli 2016
  • Positiv4K-kompatibel
  • Positivkabelloser Subwoofer
  • PositivDLNA-Streaming

    Der Sony HT-CT790 ist ein mediales Multitalent, das sich nicht nur bestens mit Fernseher und Blu-ray-Player versteht, sondern sich auch ins heimische Netzwerk integriert und Musikstreaming beherrscht.

    Gut75/100
    Computer Bild Logo
    Rang 1 von 6Computer BildStadion-AtmosphäreVeröffentlichungJuni 2016

    Der Sony schafft als Einziger die Note "gut" - dank seiner kompletten Ausstattung, vielen Anschlüssen und dem ordentlichen Klang. WLAN, drei 4K-taugliche HDMI-Eingänge und USB für MP3-Wiedergabe machen ihn zum Universalgenie. Musikdienste spielt er entweder per Sonys Multiroom-App oder via Google Cast.