Sony Mdr-1000x

ANC, 20 h, Kabellos
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der MDR-1000X ist ein kabelloser Kopfhörer, der für anspruchsvolle Audio-Enthusiasten entwickelt wurde. Mit seiner aktiven Geräuschunterdrückung ermöglicht er ein ungestörtes Hörerlebnis, ideal für Reisen oder den täglichen Gebrauch. Die dynamischen Treiber mit einem Durchmesser von 40 mm bieten eine beeindruckende Klangqualität über einen breiten Frequenzbereich von 4 bis 40.000 Hz. Die Kopfhörer sind leicht und komfortabel, mit einem Gewicht von nur 275 Gramm, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für längere Hörsessions macht. Die Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden sorgt dafür, dass Sie auch auf langen Reisen nicht ohne Musik auskommen. Dank der NFC-Funktionalität und der aptX- sowie LDAC-Unterstützung wird eine hochwertige drahtlose Verbindung gewährleistet. Der MDR-1000X wird mit einem praktischen Hardcase und einem Flugzeugadapter geliefert, was ihn zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht.

  • Aktive Geräuschunterdrückung für ungestörtes Hören
  • Faltbares Design für einfache Transportabilität
  • NFC und aptX für verbesserte drahtlose Audioqualität
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden
  • Inklusive Hardcase und Flugzeugadapter für Reisen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anwendungsbereich
Reisen
Ausstattung + Funktionen
Abnehmbares KabelMikrofon
Signalübertragung
Kabellos
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)
Geräuschunterdrückung
Aktive Geräuschunterdrückung
Isolation
Geschlossen
Artikelnummer
5896455

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Kopfhörer
Herstellernr.
MDR1000XB.CE7
Release-Datum
8.9.2016
Externe Links

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Anwendungsbereich

Anwendungsbereich
Reisen

Kopfhörer Eigenschaften

Ausgabe
Stereo
Geräuschunterdrückung
Aktive Geräuschunterdrückung
Ausstattung + Funktionen
Abnehmbares KabelMikrofon
Musiksteuerung
keine Fernbedienung
Signalübertragung
Kabellos

Kopfhörer Bauart

Tragestil
Kopfbügel
Isolation
Geschlossen
Treiberdurchmesser
40 mm
Verstellbarkeit
Drehbare HörmuschelFaltbar
Wandlerprinzip
Dynamisch
Magnettyp
Neodym

Audio Eigenschaften

Frequenzbereich
4 - 40000 Hz
Empfindlichkeit
98 dB
Impedanz
16 Ω (ohm)

Anschlüsse

Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)

Audio Kabel Eigenschaften

Kopfhörerkabel Länge
1.5m

Bluetooth Eigenschaften

Bluetooth Merkmale
AACaptXLDACMultipointNFC

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkulaufzeit
20 h
Ladezeit
4 h
Lade-Eingang
micro USB 2.0

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
FlugzeugadapterHardcaseKopfhörerkabelMicro USB Kabel

Produktdimensionen

Gewicht
275 g

Verpackungsdimensionen

Länge
23.50 cm
Breite
20 cm
Höhe
10 cm
Gewicht
1 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 42.Usams
    2 %
  • 45.Marshall
    2,1 %
  • 46.Sony
    2,2 %
  • 47.LG
    2,3 %
  • 48.Google
    2,4 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 40.Philips
    2,6 %
  • 40.Samsung
    2,6 %
  • 40.Sony
    2,6 %
  • 44.AKG Pro
    2,7 %
  • 44.CMF
    2,7 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut88/100
Sehr gut80/100
Rang 4 von 20Stiftung Warentest20 Geräuschreduzierende Bluetooth Kopfhörer 2018VeröffentlichungApril 2018

Kommunikativ. Nutzer können Stimmen einspielen (Touchfeld). Reduziert Geräusche gut, schaltet im kabellosen Betrieb ohne Bluetoothkopplung aber schnell in Standby.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Mdr-1000x (ANC, 20 h, Kabellos)
Sehr gut80/100
Rang 2 von 14Stiftung Warentest14 Geräuschreduzierende Bluetooth Kopfhörer 01/2018VeröffentlichungJanuar 2018

Kommunikativ. Nutzer können Stimmen einspielen (Touchfeld). Reduziert Geräusche gut, schaltet im kabellosen Betrieb ohne Bluetoothkopplung aber schnell in Standby.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Mdr-1000x (ANC, 20 h, Kabellos)
Sehr gut82/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 10Computer BildKopfhörertest - Noise-CancellingVeröffentlichungApril 2017

Auf jeden Topf passt ein Deckel, auf jedes Ohr ein Kopfhörer. Im Test fielen insbesondere der sehr gut klingende Focal Listen, der sportliche Bose Soundsport Wireless und der Noise-Cancelling-Kopfhörer Plantronics Back-Beat Pro 2 positiv auf. Von den Billigheimern sollten Sie auf jeden Fall die Finger lassen - miesen Klang sollten Sie Ohren nicht antun.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Mdr-1000x (ANC, 20 h, Kabellos)
Sehr gut94/100
SFT Logo
Rang 3 von 9SFTTest: Kopfhörer für jedermannVeröffentlichungMärz 2017
  • PositivOptik mit edlem Touch
  • PositivSpielt druckvoll und gleichzeitig kontrolliert
  • PositivSouveränes ANC
  • NegativTouch-Feld sehr sensibel

Nachdem Sony mit seinen hear-Kopfhörern zuletzt eine jugendliche Zielgruppe anpeilte, legt der MDR-1000X den Fokus eher auf Business-Tauglichkeit. So kommt das neue High-End-Modell mit Metallelementen und einer stellenweise griffigen, lederartigen Oberfläche. Weiche Polster an den richtigen Stellen sorgen für hohen Tragekomfort...

Sehr gut82/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2017
  • PositivSehr gutes Noise-Cancelling
  • PositivSehr bequem
  • PositivBluetooth
  • NegativAkkulaufzeit nur durchschnittlich

Der Sony MDR-1000X gehört zu den besten Reise-Kopfhörern. Dank Bluetooth kommt er ohne Kabel aus, der Akku hielt im Test gut 18 Stunden - ein durchschnittlicher Wert. Die schaltbare elektronische Lärm-Bremse (Noise-Cancelling) ist derzeit die wohl wirksamste, auch weil die weichen Ohrpolster gut abdichten...

Ohne BewertungKeine Bewertung
curved.de Logo
curved.deSony MDR-1000X und Skullcandy Wireless Crusher: zwei Over-Ears im VergleichVeröffentlichungDezember 2016

Die Anfangsfrage kann ich nur mit einem klaren ?Ja?, beantworten. Ja, man hört einen Unterschied. Ja, für mehr Geld gibt es tatsächlich besseren Sound. Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass der rund 150 Euro teure Skullcandy Crusher Wireless ein schlechter Kopfhörer ist. Aber mit Sony MDR-1000X für 399 Euro kann er definitiv nicht mithalten...