Sony OLED XR-55A80K

55", A80K, OLED, 4K, 2022
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildschirmdiagonale (Zoll)
55"
Bildschirmtechnologie
OLED
Bildauflösung
4K
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Dynamikumfang
Dolby Atmos
Dolby Vision
HDR
HDR10
HLG10
Video-Anschlüsse
Composite Video (1x)
HDMI (2x)
Gewicht
17.90 kg
Dokumente
Artikelnummer
20328503

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
XR55A80KAEP
Release-Datum
4.1.2022

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Fernseher Eigenschaften

TV Typ
OLED TV
Smart TV
Modelljahr
2022
Serie
A80K
Design
Flat

Display Eigenschaften

Bildqualität
100 PQI
Bildschirmdiagonale (Zoll)
55"
Hintergrundbeleuchtung
selbstleuchtende Pixel
Bildschirmdiagonale (cm)
139 cm
Bildschirmtechnologie
OLED
Bildauflösung
4K
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Dynamikumfang
Dolby Atmos
Dolby Vision
HDR
HDR10
HLG10
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Bildseitenverhältnis
16:9

Ausstattung + Funktionen

Nennleistung Audio
50 W
Betriebssystem
Google TV
Speicherplatz
16 GB
TV-Tuner
DVB-T2
Eingebaute Lautsprecher
Dolby Atmos
Bildmodi
Auto Game Mode (ALLM)
Bild Einstellung
Live Colour Technologie
XR Smoothing
XR Triluminos Pro

Montage

VESA Wandhalterung
300 x 300 mm

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
Composite Video (1x)
HDMI (2x)
Audio-Anschlüsse
Kopfhörer
Optical TOSLINK (1x)
Daten-Anschlüsse
CI Steckplatz (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (2x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Kabellose Übertragung
Chromecast
WLAN
HDMI Features
ALLM
eARC
VRR
Anzahl Ci+ Slots
1 x

Energieversorgung

Stromverbrauch
83 W
Stromverbrauch (Standby)
0.50 W
Eingangsspannung
220 - 240 V
Energieverbrauch pro Jahr
97 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
G

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung
Infrarot-Fernbedienung

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Kommunikationsstandard
Google Assistant

Bildschirmdimensionen

Gewicht
17.90 kg

Produktdimensionen

Breite
1227 mm
Höhe
712 mm
Tiefe
53 mm
Standfussbreite
1184 mm
Gewicht mit Standfuss
19.50 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
133 cm
Breite
17 cm
Höhe
84 cm
Gewicht
21 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 6.Sharp
    1,4 %
  • 8.Panasonic
    1,6 %
  • 8.Sony
    1,6 %
  • 10.Toshiba
    1,7 %
  • 11.Philips
    1,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 6.Samsung
    6 Tage
  • 6.TCL
    6 Tage
  • 9.Sony
    7 Tage
  • 10.LG
    9 Tage
  • 11.Sharp
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1,7 %
  • 2.LG
    1,8 %
  • 3.Samsung
    1,9 %
  • 4.Xiaomi
    2,1 %
  • 5.Toshiba
    2,2 %

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut93/100
hifi.deEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023
  • PositivHervorragendes Bild
  • PositivSehr guter Ton
  • PositivTop-Ausstattung
  • PositivSehr gute Bedienung
  • NegativKein HDR10+
  • NegativKein Kopfhörer-Anschluss

Minimaler RahmenDrei Standfuß-Positionen zum AufstellenGeschlossene RückansichtEin minimalistisch-schmaler Rahmen fasst den OLED-Bildschirm des A80K ein. So entsteht ein fast rahmenloser Eindruck von vorne, während die Seitenansicht eine Idee dicker als bei manch anderem OLED ausfällt.

Sehr gut89/100
Computer Bild Logo
Rang 4 von 8Computer BildSpezial Fernseher - Fernseher um 1500 EuroVeröffentlichungJanuar 2023
  • PositivBild- und Tonqualität klasse
  • Positivtolle Ausstattung
  • PositivBravia-Core-Videothek
  • NegativKein Kopfhörerausgang

Der Sony A80K liefert genau die Bildqualität, die Käufer von einem aktuellen OLED-Fernseher erwarten dürfen – plus die für Sony typischen Optionen zur Bildoptimierung. Farben zeigte der A80K im Test schön natürlich, Helligkeitsabstufungen mustergültig exakt, Verläufe gleichmäßig...

Sehr gut83/100
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022

Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Größe, Bildqualität, Ton oder Netzwerkfunktionen zum Beispiel. An erster Stelle steht jedoch häufig der Preis. Die schöne Nachricht: Auch für weniger als 600 Euro gibt es gute Fernseher. Unsere Fernseher-Datenbank aktualisieren wir laufend...

Sehr gut82/100
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022

Beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Kriterien eine Rolle spielen: Größe, Bildqualität, Ton oder Netzwerkfunktionen zum Beispiel. An erster Stelle steht jedoch häufig der Preis. Die schöne Nachricht: Auch für weniger als 600 Euro gibt es gute Fernseher. Unsere Fernseher-Datenbank aktualisieren wir laufend...

Sehr gut93/100
video Logo
videoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2022
  • Positivexzellente Farbabstimmung
  • PositivDisplay als Lautsprecher (Acoustic-Surface)
  • PositivGoogle-TV mit vielen Apps und Funktionen
  • PositivDoppeltuner
  • PositivHD+ integriert
  • Negativwenig freier Speicher

Mit mehr HDR-Lichtstärke und der Finalisierung der gefragtesten Features der letzten Jahre bietet Sony im A80K ein sehr gutes Gesamtpaket. Mit harmonischem Bild und Ton, Doppel tuner und der Feature flut von Google-TV sowie speziellen PS5-Funktionen kann er in allen Belangen punkten.

Sehr gut96/100
Audiovision Logo
AudiovisionEinzeltestVeröffentlichungJuli 2022
  • Positivfarbenfrohes, detailreiches Bild mit sattem Schwarz
  • Positivflexibles Ständerkonzept
  • Positivhoher Bedienkomfort, umfangreiche Ausstattung
  • Positivguter, räumlicher Ton
  • NegativHelligkeitsverlust bei hohem Weißanteil

Sonys neuer Einsteiger-OLED XR55A80K liefert perfektes Schwarz, kräftige Farben, eine überzeugende Plastizität und richtig guten Ton. Auch Verarbeitung und Fuß-Konzept sind ebenso wie die Bedienung spitze. Nur wer ein noch helleres Bild bevorzugt, muss zu einem teureren OLED greifen.