Sony Xperia 1 IV
256 GB, Weiss, 6.50", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5GProduktinformationen
Das Xperia 1 IV bietet unvergleichliche Funktionen zum Erstellen und Teilen von Videos. Es ist das erste Smartphone, das mit allen Objektiven 4K-HDR-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Damit können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ideen und Visionen in aussergewöhnlicher Qualität zum Leben erwecken. Sony ist in der Branche für seine herausragenden AF-Funktionen bekannt. Der Augen-AF erkennt die Augen von Menschen und Tieren und orientiert sich daran, wenn sich Motive bewegen. So werden Videos lebendiger denn je. Sony ist in der Branche für seine herausragenden AF-Funktionen bekannt. Der Augen-AF erkennt die Augen von Menschen und Tieren und orientiert sich daran, wenn sich Motive bewegen. So werden Videos lebendiger denn je. Das Xperia 1 IV wurde in Zusammenarbeit mit E-Sports-Profispielern entwickelt mit dem Ziel, ein perfektes Spieleerlebnis mit maximalen Gewinnchancen zu bieten. Das Xperia wird als offizielles Equipment in der Profi-Gaming-Szene eingesetzt und liefert die Geschwindigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit, die für das mobile Gaming auf höchstem Niveau erforderlich sind. Mit einer Reihe von Funktionen, die in Zusammenarbeit mit professionellen eSports-Spielern entwickelt wurden, ist das Xperia 1 IV darauf ausgelegt, die Anforderungen von Mobile Gaming auf höchstem Niveau zu erfüllen.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.50" |
Pixelauflösung | 1644 x 3840 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 20834066 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 15.Google2,2 %
- 15.TIM2,2 %
- 17.Sony2,4 %
- 18.Cat2,7 %
- 18.Crosscall2,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 21.ASUS13 Tage
- 21.Fairphone13 Tage
- 23.Cat18 Tage
- 24.Motorola19 Tage
- 25.Sony21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 19.Motorola4,5 %
- 20.Oukitel4,6 %
- 21.Sony4,7 %
- 22.HTC4,9 %
- 22.TCL4,9 %
- Sehr hohes Arbeitstempo
- Kamera mit sehr guter Bildstabilisierung
- Langsames Laden
- etwas unsichere Gesichtserkennung
Auch der Vorgänger vom aktuellen Topmodell bietet eine leistungsstarke Kamera.

- schickes Design und tolle Verarbeitung
- grundsätzlich gute Kamera mit optischem Zoom
- sauschnell und viel (erweiterbarer!) Speicher
- viel zu teuer – und dann noch ohne Ladegerät und -kabel
- zu schwacher Akku
- nur 2 Major-Updates
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.

- edles, handliches Gehäuse mit Wasser/Staubschutz
- scharfes 6,5" OLED 4K-HDR 21:9 Kino-Display
- Doppel-Tele & Weitwinkel sowie OIS & EIS
- Stereo-Speaker & Dolby Atmos & HiRes Audio
- schnellladefähiger Akku mit kabellosem Laden
- schnelle CPU, hervorragende Ausstattung
- tolle Kamera
- kurze Laufzeit
- zu kurzes Updateversprechen
Obwohl das Xperia 10 IV nur etwas mehr als ein Drittel des Sony-Topmodells kostet, teilen sich die Geräte eine Menge Vorzüge (IP68, eSIM, erweiterbarer Speicher, Klinkenbuchse) und einen Mangel: die zu kurzen Updates. Darüber hinaus haben beide Geräte eigene Stärken. Das günstigere 10 IV läuft extrem lange und knackt auf dem c’t-Prüfstand sogar einen Laufzeitrekord – da kann das 1 IV bei Weitem...
Sowohl die Hauptkamera als auch das Superweitwinkelmodul hinterlassen im Test einen positiven Eindruck. In der JPEG-Einstellung kommen sie nah an die Bewertung „sehr gut“ heran. Im RAW-Format legen beide in Sachen Feinzeichnung zu, rauschen aber auch stärker. Zwar kommt keine QUAD-Technik zum Einsatz, doch setzt Sony stattdessen auf große 12 Megapixel-Sensoren...