Sony Xperia XA
16 GB, Graphit, 5", Single SIM, 13 Mpx, 4GProduktinformationen
Die Kamera des Xperia XA hat eine Auflösung von 13 Megapixeln und erlaubt es, aussergewöhnliche Momente wie ein Profi einzufangen. Weiter entfernte Motive holt der 5-fach Clear Image Zoom ohne Qualitätseinbussen nahe heran. Für spontane Schnappschüsse ist die Geschwindigkeit besonders wichtig. Deshalb kombiniert der Hybrid-Autofokus des Xperia XA Phasen- und Kontrastmessung. Die Fokussierge- schwindigkeit der Sony-Kamera schafft es so ein Motiv in Sekundenbruchteilen zu erfassen und scharf zu stellen. Das Xperia XA überzeugt dank des 2300 mAh Akkus inklusive Schnelllade-Funktion ebenfalls mit einer Laufzeit von bis zu 2 Tagen.
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Speicherkapazität | 16 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5" |
Pixelauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 2300 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5700433 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 15.Google2,2 %
- 15.TIM2,2 %
- 17.Sony2,4 %
- 18.Cat2,7 %
- 18.Crosscall2,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 21.Fairphone12 Tage
- 22.ASUS13 Tage
- 23.Cat19 Tage
- 24.Motorola20 Tage
- 25.Sony21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 19.Motorola4,5 %
- 20.Oukitel4,6 %
- 21.Sony4,7 %
- 22.HTC5 %
- 22.TCL5 %
Das Sony Xperia XA ist ein Android-Smartphone mit großem Display. Es eignet sich sehr gut zum Surfen und Mailen und bietet eine gute Backup-Lösung: Über das Einstellmenü lassen sich Daten automatisch oder manuell auf Micro-SD-Karte sichern. Seine Kamera liefert bei wenig Licht nur schwache Fotos...
- Schickes Design
- Sehr flotte Performance
- Maue Bilder bei Schwachlicht
- Akku hält nicht sehr lange durch
- altbackene 720p-Display-Auflösung
Das Xperia XA trumpft als Mittelklasse-Smartphone mit einem (fast) rahmenlosen Display, guter Performance und einfachem Handling auf. Eine bessere Wertung verhindert vor allen die magere Ausstattung (kein Full-HD, schwacher Akku, miese Schwachlicht-Fotos). Folglich reicht es nur für einen Platz im hinteren Mittelfeld.
- attraktives Design
- kurze Laufzeit
- kein Fingerabdruckscanner
In nahezu allen Belangen zeigt das Xiaomi, wie es besser geht. Bei Performance, Laufzeit und Ausstattung ist das Redmi Note 3 klar im Vorteil. Das Sony Xperia XA mag schicker sein, doch dafür nimmt man viele Nachteile wie die schwache Akku-Laufzeit in Kauf. Wer den Import scheut und LTE überall nutzen will, greift für 200 Euro zu vergleichbaren und regulär erhältlichen Konkurrenten wie dem Honor 5X.

- Randloses Display
- Speicher erweiterbar
- Gute Kamera
- Geringe Akkulaufzeit
- Nur mittelmäßige Verarbeitung
Das Sony Xperia XA ist ein klassisches Mittelklasse-Smartphone mit aktuellem Android und einer Ausstattung, die für normale Anwendungen ausreicht. Das Design ist schick und die Haptik gut - wobei die Verarbeitungsqualität nur mittelmäßig ist. Uns gefällt vor allem das fast randlose Display, nur die Auflösung könnte höher sein. Die Kamera liefert gute Fotos und Akkulaufzeit ist in Ordnung.

- Schlank & elegant
- Gute Multimedia-Ausstattung
- sehr guter Gesichtsscanner
- Kein Fingerprintscanner
- Mäßige Rufbereitschaft
- Nur HD-Auflösung
- gute Kamera bei Tageslicht
- nicht wasserdicht
- Display
Das Sony Xperia XA ist kein Gerät für Power-Nutzer, sondern eher für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die einen schick designten Begleiter für unterwegs brauchen. Mit einem Preis von 299 Euro (UVP) ist das Smartphone aber vergleichsweise teurer. Konkurrenten wie das Huawei P9 Lite oder das Moto G4 bieten entweder mehr Leistung oder sind deutlich günstiger ?...