Tamron 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD, Nikon F

Nikon F, APS-C / DX
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das leistungsstarke Megazoom startet bei beispielslosen 16 mm und liefert mit einer Telebrennweite von 300 mm höchste Flexibilität in allen Situationen. Durch die Integration des PZD- (Piezo Drive) Ultraschallmotors und der VC-Bildstabilisierung erweitert Tamron nicht nur die Leistungsfähigkeit dieses Allround-Objektivs, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, um das Fotografieren bequemer, angenehmer und zugänglicher zu machen.

Dieses Megazoom verschiebt die Grenzen der herkömmlichen Reisezooms sowohl im Weitwinkel- als auch Telebereich. Mit einer minimalen Brennweite von 16 mm (entspricht einem Bildwinkel von 24,8 mm im Kleinbild) bis hin zu einer maximalen Brennweite von 300 mm (entspricht einem Bildwinkel von 465 mm) bietet dieses bemerkenswerte Objektiv einen Zoomfaktor von 18,8x. Damit erfüllt es die Nachfrage vieler Kunden nach erhöhter Flexibilität. Ob der erweiterte Weitwinkel oder die lange 300 mm Telebrennweite: Der gewünschte Zoomfaktor kann mit einer leichten Drehung einfach und schnell ausgewählt werden.

Anspruchsvolle und verlässliche Bildqualität in einem universell einsetzbaren Objektiv. Die Objektiv-Konstruktion mit 16 Linsen in 12 Gruppen umfasst drei asphärische, ein hybrid-asphärisches Element, zwei LD- (Low Dispersion) und ein XR- (Extra Refractive Index) Glaselement sowie ein UXR- (Ultra-Extra Refractive Index) Glas, das einen nochmals grösseren Brechungsindex als XR-Gläser hat.

Der bewährte Tamron VC-Bildstabilisator (Vibration Compensation) sorgt in diesem Objektiv für scharfe und verwacklungsfreie Bilder. Damit kann die lange Telebrennweite auch perfekt bei handgehaltenen Aufnahmen genutzt werden.

Naheinstellgrenze von nur 39 cm für die Makrofotografie. Das neue Objektiv bietet eine Naheinstellgrenze von 0,39 m über den gesamten Zoombereich, mit einem maximalen Abbildungsmassstab von 1:2,9. Dadurch wird es mit diesem Objektiv noch einfacher möglich, spannende Details ganz nah heranzuholen und in Szene zu setzen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sensorkompatibilität
APS-C / DX
Gewicht
540 g
Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Objektivtyp
Superzoom-Objektiv
Objektivbajonett
Nikon F
Brennweite
16 - 300 mm
Artikelnummer
2526716

Allgemeine Informationen

Hersteller
Tamron
Kategorie
Objektiv
Herstellernr.
06.B016N
Release-Datum
15.5.2014
Externe Links

Farbe

Farbe
Schwarz

Entfernungseinstellung

Naheinstellgrenze
0.39 m

Objektiv Eigenschaften

Objektivtyp
Superzoom-Objektiv
Objektivbajonett
Nikon F
Blendenöffnung
6.30 
Min. Blendenöffnung
3.50 
Min. Brennweite (exakt)
16 mm
Max. Brennweite (exakt)
300 mm
Brennweite
16 - 300 mm
Sensorkompatibilität
APS-C / DX
Anzahl der Blendenlamellen
7 x
Filtergewinde
67 mm
Anzahl Linsen
16
Anzahl Linsengruppen
12
Objektiv Ausstattung
BildstabilisierungZoomfunktion
Optischer Zoom
18.80 x
Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Widerstandsfähigkeit
Wasserdicht

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Gegenlichtblende

Produktdimensionen

Gewicht
540 g
Länge
99.50 mm
Durchmesser
75 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
16.70 cm
Breite
12.30 cm
Höhe
13.30 cm
Gewicht
862 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 10.7artisans
    0,8 %
  • 10.Viltrox
    0,8 %
  • 12.Tamron
    1 %
  • 13.Voigtländer
    1,4 %
  • 14.Samyang
    1,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 4.Samyang
    8 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 6.Fujifilm
    13 Tage
  • 7.Tamron
    19 Tage
  • 8.Canon
    22 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 11.Laowa
    7,8 %
  • 12.Viltrox
    7,9 %
  • 13.Tamron
    8,2 %
  • 14.7artisans
    9,7 %
  • 15.Venus Optic
    10 %

GesamtbewertungGut71/100
Gut72/100
Rang 15 von 17Stiftung WarentestVeröffentlichungMärz 2016

Das gute bzw. fast sehr gute Ergebnis des Objektivs im Bereich Handhabung kann das eher mäßige Ergebnis bei der Bildqualität leider nur wenig auffangen, weshalb es am Ende bei einer befriedigenden Note bleibt. Die größten Schwächen sind die durchschnittliche Verzeichnung sowie die schwachen Ergebnisse bei Falschlicht...

Gut73/100
Rang 13 von 17Stiftung WarentestVeröffentlichungMärz 2016

Das Objektiv verpasst knapp eine gute Bewertung, was vor allem auf das Konto der nur mittelmäßigen Verzeichnung geht. Dies zusammen mit der ebenfalls nur durchschnittlichen Bildstabilisierung sorgt für den letztlichen entscheidenden Punkteverlust. Daran können dann auch die ansonsten guten bis sehr guten Eigenschaften des Modells im Bereich Bildqualität nichts mehr ändern...

Befriedigend55/100
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2016

Wieder ein Rekord: Der Zoomfaktor von 18,75 an einer SLR ist gewaltig. Und die Bildqualität dieses Megazooms ist nicht so schlecht, wie man befürchten könnte - zumindest wenn man von der Leistung am Tele-Ende absieht. Hier bricht der Kontrast in den Ecken gewaltig ein, und es werden kräftige Farbsäume sichtbar...

Sehr gut87/100
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2015

Das Zoomobjektiv kostet zwar nur rund 500 Euro, hat aber dafür einige Kritikpunkte, die man nicht außer Acht lassen kann. Da wäre zum einen die Problematik bei offenere Blende, da hier die Ränder teils stark abfallen. Doch auch beim Abblenden gelingt es dem Modell nicht konstante Abbildungsleistungen über das gesamte Bild zu erzeugen...

Sehr gut92/100
d pixx Logo
d pixxEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2015

Da das Tamron eine großes Zoom ist und nicht mit einem herkömmlichen Modell mit Festbrennweite verglichen werden kann, ist die Leistung als sehr gut zu werten. Natürlich ist das Objektiv bei der Anfangsöffnung nicht ganz sauber und die Ränder nicht so scharf wie die Bildmitte aber dafür arbeitet das Gerät sehr sauber und hat eine gute Abbildungsleistung.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD, Canon EF-S (Canon EF-S, APS-C / DX)
Gut76/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2014
  • PositivAutofokus
  • PositivBildstabilisator
  • PositivDistanzanzeige
  • PositivAuflösung
  • NegativVerzeichnung
  • NegativFarbsäume

Das Tamron 3.5-6.3/16-300 mm Di II VC PZD Macro punktet als zoomstärkstes Reisezoom-Objektiv für APS-C-Kameras. Im Test gefällt uns die hohe Auflösung. Allerdings entdecken wir Mängel bei der Objektivgüte.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD, Canon EF-S (Canon EF-S, APS-C / DX)