Tamron SP 45mm f/1.8 DI VC USD, Canon EF-S
Canon EF, Canon EF-S, VollformatProduktinformationen
Eine leistungsstarke Bildqualität und effektive Minimierung von Aberrationen auch bei Offenblende dank der Verwendung von speziellen Glaselementen Das SP 45mm F/1.8 Di VC USD besitzt eine optische Konstruktion aus zehn Elementen in acht Gruppen, inklusive zwei gepressten asphärischen Glaselementen und einem LD-Element mit niedriger Dispersion.
Die zwei gepressten asphärischen Glaselemente garantieren eine erstklassige Schärfeleistung über die gesamte Bildfläche, da auch sphärische und chromatische Aberrationen beseitigt werden. Zudem unterbinden die Asphären unerwünschtes Streulicht bei Nachtaufnahmen. Insbesondere in den Bildecken wird dadurch der Lichthofeffekt reduziert, bei dem um punktförmige Lichtquellen herum eine Überstrahlung auftritt. Zur weitergehenden Korrektur chromatischer Aberrationen sind gering streuende LD-Elemente verbaut. Die speziellen Linsen begünstigen scharfe, brillante Aufnahmen ohne Farbsäume.
Es wurden zahlreiche Simulationen durchgeführt, um die beste Bildqualität zu erlangen, die mit einem lichtstarken Objektiv, das eine attraktive Hintergrundunschärfe bieten soll, erreicht werden kann. So ist es gelungen, die maximale Blendenöffnung auf F/1.8 zu erhöhen. Durch ihre hohe Pixeldichte sind Kameras mit hochauflösenden Bildsensoren sehr anfällig gegenüber Verwacklungen durch feinste Vibrationen. Es ist daher wichtiger denn je, dass das Objektiv ein bestmöglich optimiertes Bild auf den Sensor projiziert. Hier zeigt sich der Vorteil von Tamrons VC Bildstabilisierung, die ihre Stärken nicht nur bei Teleaufnahmen ausspielt. Das SP 45mm ist das erste Standard-Objektiv mit Festbrennweite und integriertem Bildstabilisator.
Das SP 45mm bieten die kürzeste Aufnahmedistanz in dieser Objektiv-Klasse. Ein Floating-Element gewährleistet eine hohe Abbildungsqualität bei Nahaufnahmen, da einzelne Elemente in Relation zur Fokus-Einheit bewegt werden.
Beide SP-Objektive bieten eine gleichmässige helle Abbildung über die gesamte Bildfläche. Fotografen können ihr Bild komponieren, ohne sich um den bei lichtstarken Objektiven typischen Lichtabfall an den Bildrändern (Vignettierung) sorgen zu müssen.
Der Tubus der Objektive ist sorgfältig abgedichtet, um die Technologie im Inneren vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Selbst unter widrigen Bedingungen können Outdoor-Fotografen mit der neuen SP-Serie problemlos weiterarbeiten.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 540 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Objektivbajonett | Canon EF, Canon EF-S |
Brennweite | 45 mm |
Artikelnummer | 5620120 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.TTArtisan0,6 %
- 10.7artisans0,7 %
- 11.Tamron1 %
- 11.Viltrox1 %
- 13.Voigtländer1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Sony7 Tage
- 5.Fujifilm15 Tage
- 6.Samyang17 Tage
- 7.Tamron21 Tage
- 8.Canon22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Galaxus- 10.Viltrox7,3 %
- 11.Sirui7,5 %
- 12.Tamron7,6 %
- 13.Laowa8,6 %
- 14.7artisans9,4 %
Die Normal-Optik wird an der APS-C-Kamera zum leichten tele. Ab Blende 3,5 ist die Bildqualität des 1,8/45 mm Di SP VC USD sehr gut bei geringem Eckabfall. Der steigt bei Blende 1,8. dazu kommt eine maßvolle Vignettierung von 0,6 Blenden. Die offene Blende lässt sich gut nutzen. Mit Stabilisator für 1100 Euro und empfohlen.
Wieso nimmt Tamron eigentlich 45 statt der gewohnten 50 Millimeter? Die Abbildungsleistung sei hiermit höher, meint der Hersteller - besonders in Verbindung mit einer hohen Lichtstärke wie f/1,8. Ob das wirklich stimmt, beantworten unsere Messtechniker. Und tatsächlich: In unserem Testlabor serviert das 45 Millimeter bereits bei Offenblende eine erstaunlich hohe Kantenschärfe...

Top-Leistung im Labor und in der Praxis. Ein Spitzen-Objektiv!