TCL 55C728
55", C728, QLED, 4K, 2021Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Bild gut
- komplette Ausstattung mit einfacher Bedienung
- Keine Aufnahmefunktion
Der TCL glänzt dank 100-Hertz-Technik mit klaren und sauberen Bewegungen. Außerdem sorgen Quantum Dots für satte Farben, deren Mischung aber nicht ganz so natürlich wie bei der Konkurrenz ausfällt. Helligkeit und Kontrast sind Durchschnitt, Ausstattung und Bedienung gut.
![Heimkino Logo](https://img.testbericht.de/tester/heimkino.png)
Der 55-Zoll 55C728 von TCL erfüllt die Anforderungen an einen erschwinglichen 4K-Fernseher. Das Gerät selbst bietet ein schlankes Design mit diskreten Standfüßen, während seine Ausstattungsliste HDMI 2.1-Konnektivität, das Android TV OS – das später in diesem Jahr auf Google TV aufgerüstet werden kann – sowie Dolby Vision IQ HDR- und Dolby Atmos IQ-Audiounterstützung umfasst...
![Audiovision Logo](https://img.testbericht.de/tester/audiovision.png)
- natürliche Farben, gute Schärfe und Plastizität
- HDR10+, Dolby Vision, Dolby Atmos
- Apple TV, Disney+
- freihändige Sprachsteuerung
- geringe Panelhelligkeit
- kein sattes Schwarz
Der TCL 55C728 liefert insgesamt eine ausgewogene Bildqualität mit natürlichen Farben, guter Schärfe und einer Vielzahl an HDR-Formaten. Auch das App-Angebot fällt üppig aus, der Bedienkomfort überzeugt. Minuspunkte sammelt der 55-Zöller jedoch wegen der limitierten Panel-Helligkeit und der durchwachsenen Schwarzdarstellung.
![HiFi Test Logo](https://img.testbericht.de/tester/hifi-test.png)
- Multi-HDR
- HDMI 2.1
- guter Ton
Mit Quantum-Dot-Technologie und dynamischem HDR bietet der TCL 55C728 eine für seine Preisklasse überragende Bildqualität. Zudem ist er mit Android-TV und HDMI 2.1 auf der Höhe der Zeit und empfiehlt sich für Streaming und Gaming.
![Satvision Logo](https://img.testbericht.de/tester/satvision.png)
- HDR10
- HLG
- HDR10+ und Dolby Vision IQ
- Android TV 11
- IMAX Enhanced
- Dolby Atmos