Produktinformationen
Das neue Speedphone 11 ist die Weiterentwicklung des Speedphone 10 und künftig universell einsetzbar. Es richtet sich an alle, die grossen Wert auf einfache Handhabung und puristisches Design legen. Die Funktionalität wurde ganz nach dem Grundsatz der Einfachheit und hohem Bedienkomfort konzipiert. Der Erfolg des Telekom-Designs wird auch mit dem Speedphone 11 fortgesetzt, sodass die Kombination aus Speedport und Speedphone eine perfekte Einheit bildet. Das Speedphone 11 ist derzeit für die Nutzung an Speedport-Routern mit DECT-CAT-iq (2.0) Basis, wie zum Beispiel Speedport Smart oder Speedport Hybrid, in Verbindung mit einem IP-basierten Anschluss optimiert. Das grosse Farbdisplay, die ergonomische Tastatur mit Multifunktionstaste (3-Wege-Navigation), die einfache Inbetriebnahme, die intuitive Benutzerführung und HD Voice runden das Kundenerlebnis ab.
Telefontyp | VoIP Telefon |
Telefon Anschluss | Analog |
Telefon Funktionen | Freisprecheinrichtung |
Artikelnummer | 11224815 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Telefon» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 17.Auerswald2,2 %
- 18.Mitel2,3 %
- 19.Fanvil2,4 %
- 20.Telekom3,1 %
- 21.Philips3,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Mitel2 Tage
- 7.Snom2 Tage
- 7.Yealink2 Tage
- 13.Telekom5 Tage
- 14.Geemarc13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Telefon» retourniert.
Quelle: Galaxus- 17.Panasonic6,6 %
- 18.Geemarc6,8 %
- 19.Grandstream7,9 %
- 20.Cisco11,8 %
- 21.Telekom16 %
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- großer Akku
- Voller Funktionsumfang nur am Speedport
Das Speedphone 11 kommt nicht an die teurere Konkurrenz heran. Die Gesprächsqualität geht zwar in Ordnung, aber der Funktionsumfang ist gering. Immerhin stimmt der Preis-Leistungs-Verhältnis. Router der Wahl: natürlich ein Speedport-Modell.
Mit dem Speedphone 11 stellte die Telekom nun eine Nachfolgerserie vor. Optisch sind die Geräte kaum von der Vorgängergeneration zu unterscheiden. Zumindest gilt dies für die weiße Ausführung, denn bei den anderen Farben wurde die bisherige Auswahl Schwarz oder Koralle durch Grafit, Gelb und Enzianblau ersetzt...