Teufel Cinebar 11

140 W, 2.1 Kanal
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Mit schlanken 8 Zentimetern Höhe fügt sich die Soundbar gekonnt ins Wohnzimmer ein, ohne sich optisch zu stark in den Vordergrund zu drängen. Das Design ist damit genau das Gegenteil zum überzeugenden Klangbild. Sowohl links als auch rechts ist die Soundbar grosszügig mit einem Hochtöner und gleich drei Mitteltönern ausgestattet worden. Damit ist das Gerät in der Lage, jedes Tonsignal spielend leicht in detaillierten, überzeugenden Klang zu wandeln. Damit kann sich jedes TV-Programm auch akustisch bestens entfalten.

Der aktuelle Cinebar 11-Subwoofer ist ein Downfiring-Gerät. Damit erfolgt die Signalausgabe nun direkt zum Boden, was den Bass klanglich homogener werden lässt. Zudem wurde auch das Innenvolumen erhöht. Dadurch bricht er die akustischen Bestmarken des Vorgängers gleich mehrfach. Der tiefste Bass geht nun statt zuvor nur bis 42 Hz herunter bis 33 Hz. Auch beim Schalldruck legt das Gerät nochmal zu. Beibehalten wurde die Möglichkeit, den Subwoofer drahtlos zu nutzen und damit mehr Integrations-Optionen zu schaffen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Soundbar Typ
Soundbar mit Subwoofer
Audiokanal
2.1 Kanal
Ausstattung + Funktionen
BluetoothHDMI return ChannelNFC
Audio Technologien
Dolby DigitalDTS
Artikelnummer
6070597

Allgemeine Informationen

Hersteller
Teufel
Kategorie
Soundbar
Herstellernr.
105134001
Release-Datum
23.12.2016

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Multimedia Funktionen

Soundbar Typ
Soundbar mit Subwoofer
Audiokanal
2.1 Kanal
Nennleistung
140 W
Ausstattung + Funktionen
BluetoothHDMI return ChannelNFC
Audio Technologien
Dolby DigitalDTS

Anschlüsse

Audio Eingänge
Optical TOSLINK (1x)
Video-Anschlüsse
HDMI (2x)
HDMI Features
ARC

Energieversorgung

Stromverbrauch (Standby)
0.40 W

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung inkl. BatterienNetzkabel

Produktdimensionen

Höhe
40 cm
Breite
21 cm
Tiefe
38 cm
Gewicht
10.60 kg
Subwoofer Höhe
40 cm
Subwoofer Breite
21 cm
Subwoofer Tiefe
38 cm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Teufel
    Ungenügende Daten
  • 1.HP
    0 %
  • 2.Dell
    0,4 %
  • 3.Panasonic
    0,5 %
  • 3.Razer
    0,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Teufel
    Ungenügende Daten
  • 1.Denon
    1 Tag
  • 1.Hisense
    1 Tag
  • 3.Sony
    9 Tage
  • 4.Bose
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Teufel
    Ungenügende Daten
  • 1.Speedlink
    0,5 %
  • 2.Trust
    2,3 %
  • 3.JBL
    3,1 %
  • 3.Samsung
    3,1 %

GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut90/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungMärz 2023
  • Positivdezentes Design
  • Positivsehr ausgewogener Klang
  • Positivgute Verarbeitung
  • Positivhoch kompatibel
  • NegativKabel ist schwarz und nicht weiß

Die Teufel Cinebar 11 ist der ideale Kompromiss aus platzsparender Hardware und gutem Klang. Ja, sie ist nicht so klein wie Mini-2.1-Systeme, aber gemessen am Klangerlebnis und dem dezenten Erscheinungsbild ist die Cinebar 11 ein echter Tipp. Insgesamt bietet die Teufel Cinebar 11 eine leistungsstarke und flexible Klanglösung für Heimkino-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem kraftvollen und immersiven...

Gut78/100
Audio Logo
AudioEinzeltestVeröffentlichungJuli 2021
  • Positivschöner, kerniger Bass
  • Positivehrliche Abstimmung und Ankopplung
  • Negativkann nicht ultralaut

Blitzsauber erdacht und gemacht – ein erstaunlich starker Kinosound zum günstigen Preis. Per Bluetooth auch als Musikcenter verwendbar.

Gut76/100
Rang 2 von 21Stiftung Warentest21 Soundbars und SoundplatesVeröffentlichungJuli 2021

Neu im aktuellen Testfeld 2021 sind ?21 Soundbars mit Preisen zwischen 90 und 900 Euro. Darunter befinden sich einteilige Modelle und zweiteilige mit separater Bassbox (Subwoofer). Erfreulich: Die Testsieger sind vergleichsweise günstig. Soundbars im Test: Das müssen Sie wissen Soundbars mit oder ohne Subwoofer im Vergleich Einteilige Geräte ohne Subwoofer.?Soundbars ohne Subwoofer sparen Platz...

Ohne BewertungKeine Bewertung
gameswelt.deEinzeltestVeröffentlichungJuli 2021
  • Positivflache, kompakte Abmessungen
  • Positivschlanker Subwoofer
  • Positivguter Dynamore-Modus
  • Positivsatter, trockener Bass
  • Positivklare Höhen, knackige Mitten
  • Positivsimple Bedienung
    Gut76/100
    Computer Bild Logo
    Computer BildEinzeltestVeröffentlichungMai 2021

    Mit nur 8 Zentimetern Tiefe lässt sich die Cinebar gut an der Wand montieren, der mitgelieferte Subwoofer passt mit 12 Zentimetern Höhe unter die Couch. Knackiger Klang für 400 Euro.

    Sehr gut95/100
    AV Magazin.de Logo
    AV Magazin.deEinzeltestVeröffentlichungApril 2021

    Teufel hat mit dem Cinebar Surround „4.1-Set“ eine kompakte, aber dennoch leistungsstarke Klanglösung geschaffen. Dank flexibler Installations-Optionen, kabellosem Audioempfang via Bluetooth, kabelloser Lautsprecheranbindung und zahlreichen Klangoptionen bietet das Teufel-Set stets einen lupenreinen, satten Klang für maximales Film-, TV- und Musikvergnügen.