Thermalright Aqua Elite 120 V3 Black ARGB - CPU-Wasserkühlung - Max 26 dBA
Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Thermalright Aqua Elite 120 V3 Black ARGB ist eine leistungsstarke All-in-One (AiO) Wasserkühlungslösung, die für eine effiziente Kühlung von CPUs entwickelt wurde. Mit einem eleganten Design in Schwarz und einer RGB-Beleuchtung bietet dieses Modell nicht nur eine hervorragende Kühlleistung, sondern auch eine ansprechende Ästhetik für moderne PC-Bauten. Die Kühlung ist mit verschiedenen Prozessorsockeln kompatibel, darunter LGA 1151, LGA 1200 und AM4, was sie vielseitig einsetzbar macht. Der 120 mm Lüfter sorgt für eine maximale Drehzahl von 3300 U/min und einen maximalen Geräuschpegel von nur 26 dBA, was eine leise Betriebsweise gewährleistet. Die Verwendung eines fluiddynamischen Lagers trägt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts bei. Diese Wasserkühlung ist ideal für Nutzer, die sowohl Leistung als auch Design in ihrem System schätzen.
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Prozessorsockeln, einschliesslich LGA 1700 und AM5
- Maximale Drehzahl von 3300 U/min für effiziente Kühlung
- Geräuschpegel von maximal 26 dBA für einen leisen Betrieb
- Fluiddynamisches Lager (FDB) für verbesserte Langlebigkeit.
Anschluss | 4x G1/4 |
Sockel | AM4, AM5, LGA 1150, LGA 1151, LGA 1155, LGA 1156, LGA 1200, LGA 1700, LGA 2011, LGA 2011-v3, LGA 2066 |
CPU Wasserkühlung Typ | AiO Wasserkühlung |
Material Bodenplatte | Aluminium |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdimension | 120 mm |
Artikelnummer | 42921530 |
Hersteller | Thermalright |
Kategorie | CPU Wasserkühler |
Herstellernr. | AQUA ELITE 120 BLACK ARGB V3 |
Release-Datum | 14.2.2024 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
LED Farbe | Blau, Grün, Rot |
CPU Wasserkühlung Typ | AiO Wasserkühlung |
Sockel | AM4, AM5, LGA 1150, LGA 1151, LGA 1155, LGA 1156, LGA 1200, LGA 1700, LGA 2011, LGA 2011-v3, LGA 2066 |
Anschluss | 4x G1/4 |
Material Bodenplatte | Aluminium |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdimension | 120 mm |
Max. Drehzahl | 3300 RPM |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |