Verbatim Store n Go
1000 GB6 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Store 'n' Go Mini SSD zeichnet sich durch ihre kompakte Grösse, ihr sehr geringes Gewicht sowie die mosaikförmige Oberflächenstruktur aus, die ihr eine besondere geometrische Eleganz verleiht. Obwohl sie von der Grösse her zu den kleineren externen SSDs zählt, ist sie beim Thema Speicherplatz oben mit dabei. Der kleine "Speicherriese" ist sehr gut als Zubehör für Laptops, MacBooks oder Ultrabooks mit begrenztem Speicher geeignet. Die SSD-Schnittstelle USB 3.2 Gen 1 mit USB-C-Anschlussmöglichkeit sorgt für hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten und ist sowohl mit PC- als auch mit Mac-Betriebssystemen kompatibel. Umfangreiche Datenübertragungen werden schnell verarbeitet. ideal für die Videobearbeitung, das Verschieben grosser Datenmengen und das Maximieren der Gaming-Performance.
Schnittstelle | USB 3.2 |
Artikelnummer | 13638048 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 11.Adata1,3 %
- 11.Transcend1,3 %
- 13.Kingston1,7 %
- 14.SanDisk Professional1,8 %
- 14.Verbatim1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- VerbatimUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
- 3.Crucial1 Tag
- 4.LaCie3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Kingston1 %
- 8.Transcend1 %
- 10.Verbatim1,1 %
- 11.Crucial1,4 %
- 12.LaCie1,9 %
Schnelle SSDs sind günstig geworden. Für die meisten Nutzer sind SSDs mit USB 3.2 Gen2 und 1 oder 2 TB Speicherplatz die beste Wahl. Hier waren die SK Hynix Beetle X31 Portable (1 TB, 100 Euro) und die Emtec X210 (2 TB, 140 Euro) die besten im Test. Preis-Leistungs-Sieger bei den 1-TB-Modellen wurde die Kingston XS1000 (80 Euro)...
Doppelsieg für Sandisk bei den externen SSDs mit herkömmlicher Technik: Die Sandisk Extreme Portable gewann in beiden Größen: 500 Gigabyte (90 Euro) und 1 Terabyte (140 Euro). Bei den schnellen SSDs mit NVMe-Technik ging es richtig eng zu: Dort gewann die WD Black P50 Game Drive (225 Euro) knapp...