Vivo X60 Pro 5G
256 GB, Shimmer Blue, 6.56", Dual SIM, 48 Mpx, 5GProduktinformationen
Das gemeinsam von vivo und ZEISS entwickelte Imaging-System im X60 Pro bringt die Vorzüge der ZEISS Bildgebungauf‘s Smartphone. Die Fotofunktion des X60 wird noch leistungsfähiger und verleiht deinen Bildern den berühmten ZEISS Look. Die Schönheit der Motive vor deiner Kamera findet sich auf deinen Bildern wieder - so entstehen stets professionelle Fotos. Was auch immer du fotografierst, mit ZEISS werden Bilder wunderbar. Das X60 Pro kann fast alle Besonderheiten wiedergeben, für die Portraits im ZEISS Biotar Stil berühmt sind wie z. B. die scharfe Auflösung im Zentrum und das rotierende Bokeh. Die Technologie in der Kamera bietet eine progressive Bokeh-Simulation und eine diffuse Unschärfe-Rotation einzelner Punkte. Die optimale Hauptkamera fängt mit ihrer grossen Blende all die tollen Augenblicke in deinem Leben ein. Dank dem innovativen Gimbal, der die Linse in die entgegengesetzte Richtung bewegt, um eventuelle Verwacklungen der Kamera auszugleichen, ist jetzt Schluss mit unscharfen Bildern. Ob du Architektur, Landschaften oder etwas anderes aufnimmst - die ultrahohe Bildauflösung der PixelShift-Technologie sorgt Pixel für Pixel für Perfektion und Schärfe. Die erweiterte Gimbal-Stabilisierung wird mit EIS kombiniert, um X/Y-Achsen-Drehung/Übergang sowie Z-Achsen-Rotation zu realisieren. Die Welt bewegt sich, aber deine Videos bleiben konstant.
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.56" |
Pixelauflösung | 2376 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4200 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 16028778 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- VivoUngenügende Daten
- 1.Apple0,6 %
- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,9 %
- 4.Motorola1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- VivoUngenügende Daten
- 1.ZTE0 Tage
- 2.Doro1 Tag
- 2.Oukitel1 Tag
- 2.TIM1 Tag
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- VivoUngenügende Daten
- 1.Crosscall1,6 %
- 2.Moto1,7 %
- 3.Samsung2 %
- 4.Cat2,2 %
Gerade ein mickriger Punkt hat dem Vivo X60 Pro auf einen Platz auf dem Treppchen gefehlt. Dabei hat es mit dem Sieg in der ersten und vielleicht sogar schwierigsten Teilkategorie, der Nachtaufnahme, sehr gut begonnen. Aber auch so ist dem X60 Pro kein großer Ausreißer anzulasten, sodass ein mehr als respektabler vierter Platz zu Buche steht.

Im globalen Smartphone-Markt ist Vivo eine ganz große Nummer. Hierzulande backt die Marke nach dem Start vor einem Jahr noch kleinere Brötchen. Dabei haben die Chinesen mit dem X60 Pro bereits gezeigt, dass sie im High-End-Segment absolut konkurrenzfähig sind. Denn Vivo macht mit dem kompakten Premiumboliden nicht nur in puncto Design und Materialauswahl vieles richtig, sondern verbaut dort auch eine...

Im globalen Smartphone-Markt ist Vivo eine ganz große Nummer. Hierzulande backt die Marke nach dem Start vor einem Jahr noch kleinere Brötchen. Dabei haben die Chinesen mit dem X60 Pro bereits gezeigt, dass sie im High-End-Segment absolut konkurrenzfähig sind. Denn Vivo macht mit dem kompakten Premiumboliden nicht nur in puncto Design und Materialauswahl vieles richtig, sondern verbaut dort auch eine...
Das X60 Pro ist ein schlankes und schickes Smartphone, das preislich einige hundert Euro unter der Luxusklasse rangiert. Das ähnlich teure Asus ROG Phone 5 hat mehr Power, aber die deutlich schwächere Kamera. Mittlerweile etwa 100 Euro günstiger zu haben ist zudem das Galaxy S21, das mit langer Updateversorgung punktet...
- Tolle Videostabilisierung
- schlanke Software
- helles Display
- Nicht wasserdicht
- kein induktives Laden
Verwackelte Videos sind mit dem Vivo X60 Pro passe, denn die Bildstabilisierung ist dank integriertem Gimbal viel stärker als beim Wettbewerb. Und die Kamera dieses Modells bietet viele Möglichkeiten. Wichtiges Kauf-Argument: Das edle Gehäuse ist weniger klobig als das vieler Konkurrenten.
Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...