Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Macwelt spezialFestplatten und SSDs im TestVeröffentlichungMärz 2025
Großer Speicher
akzeptable Performance
Groß
schwer und laut
deutlich langsamer als eine SSD
Für regelmäßige Time-Machine-Backups im Heimbüro würden wir immer eine schnelle und lautlose SSD wählen. Bei sehr großen Datenmengen - etwas bei vielen archivierten Videoprojekten und mehreren Macs - kommt man oft um eine große externe Desktop-Festplatte nicht herum. Hier stehen eigentlich nur noch drei Hersteller zur Wahl: Seagate, WD und Toshiba...
Sehr gut83/100
Rang 5 von 8Computer BildTest Externe Festplatten (3,5 Zoll)VeröffentlichungFebruar 2023
Hohes Tempo bei der Datenübertragung
Etwas große Bauweise
Elements heißen bei WD die günstigen Festplatten – da wird an der Ausstattung gespart. Einzige Besonderheit ist eine Einschalttaste. Das Tempo der Elements ist hoch, erreicht aber nicht das Tempo des Testsiegers. Die WD gibt es in besonders vielen Speichergrößen, bis zu 20 Terabyte sind möglich – die kosten dann allerdings satte 450 Euro.
Rang 2 von 6Computer BildFestplattentest: SSD gegen HDD ? die perfekte Festplatte für jede AufgabeVeröffentlichungSeptember 2016
Groß, schwer, aber mit satten 4 Terabyte richtig viel Speicher bietet der Testsieger unter den 3,5-Zoll-Modellen: Das Memory Center 4TB von Intenso ist die einzige klassische Festplatte, die dank hohem Tempo gerade noch eine ?gute? Endnote erreichte. Unter den kleinen 2,5-Zoll-Festplatten holten die Transcend StoreJet 25M3 (1 Terabyte*) und die Verbatim Store ?n?...