Xiaomi Poco F3
128 GB, Night Black, 6.67", Dual SIM, 48 Mpx, 5GProduktinformationen
Das Poco F3 von Xiaomi ist ein schnelleres und leistungsfähigeres Smartphone ohne Kompromisse. Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, blitzschnellen Speicher, einen brandneuen AMOLED-Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate und das ist erst der Anfang. Mit der hochwertigen 7nm-Prozesstechnologie des schnellen Qualcomm Snapdragon 870 wurde die Leistung massiv verbessert. Wenn man Videos ansieht, Spiele spielt oder im Internet surft, ist der Prozessor einen Schritt voraus, damit man eine neue Generation von Geschwindigkeit geniessen kann. Durch die Kombination des CPUs mit schnellem LPDDR5 RAM und rasantem UFS 3.1 Festspeicher werden Apps und Spiele im Handumdrehen geöffnet und laufen butterweich. Apropos: Egal, ob man gerade liest oder Games spielt, das Bild ist flüssiger als je zuvor: Das 6.67" (16,94 cm) grosse AMOLED Display Liefert bis zu 120 Bilder pro Sekunde. Und es hat dabei eine Abtastrate von 360Hz um so schnell wie nur möglich auf Eingaben zu reagieren. Schnell sind auch die Verbindungen über 5G mobiles Internet und Wi-Fi 6 Standard WLAN. Und in dem schlanken Gehäuse steckt nicht nur viel Leistung sondern auch viel Ausdauer. Egal, was man gerade spielt, der Akku hält von morgens bis abends, stundenlang. Mit 33 W Fast-Charge lässt er sich ausserdem in 52 Minuten auf bis zu 100% laden. Nie wieder Sorgen um den Akku machen.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Pixelauflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4520 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 15686056 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
- 7.Honor1,4 %
- 7.Huawei1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 11.Gigaset4 Tage
- 11.Nothing4 Tage
- 11.Xiaomi4 Tage
- 16.Nokia5 Tage
- 17.HTC6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 10.Doro2,9 %
- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- 14.ZTE3,8 %
Für derzeit 299 Euro bekommt man ein Phone, das eher auf dem Niveau der Preisklassse bis 500 Euro liegt. Sehr gut ist die Verarbeitung samt Glasrückseite und Stereolautsprechern im Rahmen. Ein Top-Chip verspricht bärenstarke Performance für diesen Preis, beschertdem F3 neben 5G sogar aktuelles Wi-Fi 6...
Für derzeit 299 Euro bekommt man ein Phone, das eher auf dem Niveau der Preisklasse bis 500 Euro liegt. Sehr gut ist die Verarbeitung samt Glasrückseite und Stereolautsprechern im Rahmen. Ein Top-Chip verspricht bärenstarke Performance für diesen Preis, beschert dem F3 neben 5G sogar aktuelles Wi-Fi 6...
Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...
- sehr schnell
- knackiges Display
- gute Akkulaufzeit
- kein wasserdichtes Gehäuse
- keine Speichererweiterung
- schwache Selfie-Kamera
- Großes OLED-Display mit 120 Hertz
- Leistungsstark
- Ausdauernder Akku
- Sehr günstig
- Kamera bei Schwachlicht
- Kein Speicherkarten-Slot

Das Poco F3 kostet nach aktuellem Stand gerade noch unter 300 Euro. Hier finden Sie ein AMOLED-Display, das noch einmal etwas stromsparender als die LCDs der vorherigen Modelle ist. Xiaomi integriert außerdem 120 Hertz. Der Speicher ist mit 128 GB ausreichend groß, ist aber leider nicht erweiterbar.