Xiaomi Redmi 9
32 GB, Sunset Purple, 6.53", Dual SIM + SD, 13 Mpx, 4GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Redmi 9 bietet alle Premium-Funktionen, die Sie verdienen, ohne Kompromisse. Seine universell einsetzbare KI-Quad-Kameraeinstellung ermöglicht Ihnen schnelle Aufnahmen, Nahaufnahmen im Makrobereich, Ultra-Weitwinkelaufnahmen und sogar Porträts. Benutzer können ausserdem ihrer Kreativität mit Hilfe von Premium-Kamerafunktionen wie Kaleidoskop und Handflächenverschluss freien Lauf lassen.
Ausgestattet mit einem grossen 5020mAh-Akku bleibt Redmi 9 auch bei starker Beanspruchung einen ganzen Tag lang geladen. Mit der bis zu 18W Schnellladetechnologie können Sie ihn auch schnell wieder aufladen und im Handumdrehen wieder ins Spiel einsteigen.
Mit einem klassenbesten 6,53'' FHD+ Dot Drop-Display und einer Auflösung von 1080p bietet Redmi 9 das visuelle Erlebnis, das Sie verdienen. Helle, gestochen scharfe Farben brechen aus einem fast rahmenlosen Bildschirm heraus, sodass Ihr Video- und Spielerlebnis wirklich eindringlich ist.
Die leistungsstarke MediaTek Helio G80 ist für eine längere Akkulaufzeit, flüssigeres ununterbrochenes Spielen optimiert und ermöglicht eine ultraschnelle und sichere Gesichtsentriegelung.
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.53" |
Pixelauflösung | 1080 x 2340 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5020 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 13397842 |
Hersteller | Xiaomi |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | MZB9702EU |
Release-Datum | 2.7.2020 |
Farbe | Violett |
Genaue Farbbezeichnung | Sunset Purple |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Modellreihe | Xiaomi Redmi 9 |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Face Unlock, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 10 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.53" |
Panel-Technologie | IPS |
Pixelauflösung | 1080 x 2340 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 19.5:9 |
Bildwiederholfrequenz | 30 Hz |
Notch | Drop Notch / Water-Drop Notch |
Pixeldichte | 395 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.0 |
Audio Features | AAC |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Kamera Auflösung | 13 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Hauptkamera Winkel | 75.20° |
Weitwinkelkamera Auflösung | 13 Mpx |
Weitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Weitwinkelkamera Winkel | 75.20° |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 8 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 118° |
Kamera Feature | Weitwinkel |
Zoom | Kein Zoom |
Frontkamera Auflösung | 8 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2 f |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Mediatek Helio G80 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Speicherkapazität | 32 GB |
Max. Speichererweiterung | 512 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM + SD |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Infrarotsensor, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, Beidou, GLONASS, GPS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 5020 mAh |
Ladetechnologie | Fast Charge |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Benutzerhandbuch, Garantiekarte, Ladegerät, Netzteil, SIM-Nadel, Smartphone, TPU case, USB-C Kabel |
Höhe | 9.10 mm |
Breite | 77.01 mm |
Länge | 163.32 mm |
Gewicht | 198 g |
Länge | 17.70 cm |
Breite | 9 cm |
Höhe | 5.50 cm |
Gewicht | 500 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.HMD1,3 %
- 5.Motorola1,3 %
- 5.Xiaomi1,3 %
- 8.Honor1,4 %
- 8.Nothing1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 12.Apple4 Tage
- 12.HMD4 Tage
- 12.Xiaomi4 Tage
- 15.Blackview5 Tage
- 15.Doro5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.ZTE2,8 %
- 11.Nokia2,9 %
- 12.Xiaomi3,1 %
- 13.OPPO3,2 %
- 14.Blackview3,8 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut67/100
Gut65/100
- Sehr gute Ausdauer
- griffige Rückseite
- Geringes Arbeitstempo
- kein NFC
Das Redmi 9 bietet ein großes Display mit scharfer Darstellung. Bei Sonneneinstrahlung haben Nutzer aber nicht viel davon, weil es dem Bildschirm an Strahlkraft fehlt. Zocker vermissen dagegen Power, die Bedienung im Alltag haut aber hin. Beim täglichen Gebrauch überzeugt das Redmi auch mit langer Ausdauer...
Gut68/100
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Dunkles Display
- Geringes Tempo
- Nicht wasserdicht
Die Daseinsberechtigung des Redmi Note 9 steht und fällt mit dem Preisabstand zum Redmi 9. Es war im Test zwar noch langsamer, machte aber bessere Fotos bei Dunkelheit und bot den helleren Bildschirm. So ist es am Ende minimal besser als das Redmi 9. Doch das ist keine 50€ Aufpreis wert.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Redmi 9 (32 GB, Ocean green, 6.53", Dual SIM, 13 Mpx, 4G)
Gut65/100
- Sehr gute Akkulaufzeit
- griffige Rückseite
- Dunkles Display
- miese Fotos bei Nacht
- geringes Tempo
Das Redmi 9 ist das Schnäppchen der Truppe, der lahme Prozessor degradiert es zum Einstiegsgerät. Wer nicht zocken will und nicht beabsichtigt, in der Dämmerung Fotos zu machen, findet mit dem scharfen Display und der überzeugenden Ausdauer einen Kauftipp um 100€.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Redmi 9 (32 GB, Ocean green, 6.53", Dual SIM, 13 Mpx, 4G)
Update im November: 16 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?16 aktuelle Smartphones. Darunter Samsungs neues Einsteigermodell ?Samsung Galaxy A31, Preisschlager von Huawei und Wiko – ?Huawei Y5P und ?Wiko Y81 sowie das ?Motorola Moto G8 Power und das teure Topmodell ?Huawei P40 Pro Plus...