Xiaomi Redmi Note 7

64 GB, Blue, 6.30", Hybrid Dual SIM, 48 Mpx, 4G
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das Xiaomi Redmi 7 wurde am 18. März 2019 als Nachfolger des preisgünstigen Einstiegsmodells Redmi 6 vorgestellt. Es gibt Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf den Prozessor und die Akkulaufzeit, obwohl der Preis ungefähr gleich bleibt. Auch das Display wächst von 5,45 auf etwa 6,3 Zoll.

Wie bereits erwähnt, verfügt das Redmi 7 über ein 6,3-Zoll IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 269 ppi führt. Die Auflösung ist im Vergleich zu den Pixeldichten aktueller Flaggschiffmodelle (ungefähr 400 ppi) relativ niedriger, was angesichts des Preises verständlich ist. Corning Gorilla Glass 5 bietet den notwendigen Schutz gegen Kratzer.

In Bezug auf das Design fällt die Wassertropfen-Notch des Redmi 7 auf, die bei fast allen aktuellen Xiaomi-Smartphones verwendet wird. Diese Notch befindet sich am oberen Rand des Displays und beherbergt die Frontkamera. Für die Materialien verwendet Xiaomi Kunststoff sowohl für den Rahmen als auch für die Rückseite. Obwohl dies nicht so hochwertig ist wie die oft verwendeten Glasbestandteile, ist es auch nicht so rutschig. Das Mobiltelefon ist in Schwarz, Rot und Blau erhältlich.

In Bezug auf die Leistung sind die grössten Unterschiede zum Vorgängermodell im Redmi 7 zu sehen. Die aktuelle Version der Redmi-Serie verfügt über einen Snapdragon 660-Prozessor, was einer effektiven Leistungssteigerung von etwa 40 % im Vergleich zum Redmi 6 entspricht. Mit dem Redmi 7 sind Standardaufgaben kein Problem, und sogar einige rechenintensive 3D-Spiele sollten problemlos spielbar sein. Ein 4000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten.

Xiaomi verwendet die Android-Benutzeroberfläche MIUI 10, die auf Android 9 basiert, für das Betriebssystem. MIUI ermöglicht eine intuitive Bedienung und die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche nach individuellen Vorlieben anzupassen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
64 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.30"
Pixelauflösung
2340 x 1080 Pixel
Betriebssystem
Android
Akkukapazität
4000 mAh
Kamera Anzahl
Dual Kamera
Artikelnummer
10661007

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
MZB7560EU
Release-Datum
1.3.2019

Farbe

Farbe
Blau
Genaue Farbbezeichnung
Blue

Smartphone Eigenschaften

Handy Features
3.5mm Klinkenbuchse
Fingerprint

Betriebssystem

Betriebssystem
Android
Betriebssystem Version
Android 9.0 (Pie)

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.30"
Bildschirmtechnologie
LCD
Pixelauflösung
2340 x 1080 Pixel
Bildseitenverhältnis
19.5:9
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
Pixeldichte
409 ppi
Farbtiefe
24 Bits

Konnektivität

Mobilfunk Standard
4G
Konnektivität
Bluetooth
WiFi Hotspot
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11b
Wi-Fi 2 / 802.11a
Wi-Fi 3 / 802.11g
Wi-Fi 4 / 802.11n
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Bluetooth Version
5.0

Kamera Eigenschaften

Kamera Anzahl
Dual Kamera
Kamera Auflösung
48 Mpx
Hauptkamera Lichtstärke
1.80 f
Frontkamera Auflösung
13 Mpx
Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung
60p

Schnittstelle

Steckertyp
USB-C

Prozessor

Mobiler Prozessor
Qualcomm Snapdragon 660
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Taktfrequenz
2.20 GHz

Datenspeicher Eigenschaften

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
64 GB
Max. Speichererweiterung
256 GB
Speicherkartentyp
microSD

SIM

SIM-Kartentyp
Nano-SIM
SIM-Typ
Hybrid Dual SIM
SIM Slot
Nano-SIM
SIM Slot 2
microSD
Nano-SIM

Sensoren

Sensoren
Annäherungssensor
Beschleunigungssensor
Gyroskop
Kompass

Navigationssystem Eigenschaften

Ortungstechnologie
A-GPS
Beidou
GLONASS
Navigationssoftware
Google Maps

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Akkukapazität
4000 mAh
Ladetechnologie
Quick Charge 4.0

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Kommunikationsstandard
Google Assistant

Lieferumfang

Lieferumfang
Ladegerät
Verbindungskabel

Produktdimensionen

Höhe
8.10 mm
Breite
75.20 mm
Länge
159.20 mm
Gewicht
185 g

Verpackungsdimensionen

Länge
8.50 cm
Breite
5 cm
Höhe
17 cm
Gewicht
418 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 4.realme
    1,2 %
  • 5.Motorola
    1,3 %
  • 5.Xiaomi
    1,3 %
  • 7.HMD
    1,4 %
  • 7.Honor
    1,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 9.Apple
    3 Tage
  • 9.Samsung
    3 Tage
  • 9.Xiaomi
    3 Tage
  • 12.Gigaset
    4 Tage
  • 12.Huawei
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 8.HMD
    2,7 %
  • 10.Nokia
    2,8 %
  • 11.Xiaomi
    3,1 %
  • 12.OPPO
    3,2 %
  • 12.ZTE
    3,2 %

GesamtbewertungSehr gut86/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
androidmag.deEinzeltestVeröffentlichungApril 2021

In dieser Kategorie gewinnt das Redmi Note 7 der Xiaomi-Tochter das Rennen. Für unter 180 Euro bekommt der Käufer ein performantes Telefon mit starker Dual-Kamera und einer tollen Akkulaufzeit.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Redmi Note 7 (64 GB, Black, 6.30", Hybrid Dual SIM, 48 Mpx, 4G)
Gut76/100
Rang 10 von 37Stiftung Warentest37 SmartphonesVeröffentlichungOktober 2019

37 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest 37 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Apple iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro, oder das Samsung Galaxy Note 10+ und Samsung Galaxy Note 10, spannende Mittelklasse-Geräte, etwa die neuen Google-Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL, aber auch günstigere Modelle wie etwa das Xiaomi Redmit Note 7. Huawei-Geräte...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuni 2019
  • PositivGute Mittelklasse-Leistung
  • PositivStarke Akkulaufzeit
  • PositivKamera mit schöner Bildqualität
  • NegativKein NFC
  • NegativKeine Videoaufnahme in UHD
  • NegativGünstige Variante mit wenig Speicherplatz
Sehr gut96/100
Tablet und SmartphoneEinzeltestVeröffentlichungMai 2019
  • Positivsehr gutes Display
  • Positivhochwertige Verarbeitung
  • Positivhervorragende Fotoqualität

    Das Redmi Note 7 kann auf der ganzen Linie überzeugen, im Fotobereich sogar positiv überraschen. Wir sind sehr gespannt, wie sich die nächsten Geräte von Xiaomi schlagen, und bleiben dran.

    Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Redmi Note 7 (64 GB, Black, 6.30", Hybrid Dual SIM, 48 Mpx, 4G)