Yuneec Breeze 4K
12 min, 385 g, 13 MpxProduktinformationen
Selfie-Stick zu kurz? Actioncam zu perspektivlos? Smartphone zu unbeweglich? Mit dem Breeze hast du deine fliegende Kamera immer dabei. Mit einem Durchmesser von nur 24 cm und einem Gewicht von gerade mal 385 g kannst du die kleine Drohne unauffällig in so ziemlich jeder Tasche unterbringen. Um noch mehr Platz zu sparen, klappe einfach die Rotorarme ein. Für einen sicheren Transport sorgt die im Lieferumfang enthaltene Transportbox, die zusätzlichen Platz für noch zwei weitere Akkus bietet.
Super praktisch: Dein Smartphone dient dabei als Steuerung mit Livebild-Übertragung. Der Breeze ist mit einer sensationellen, vertikal schwenkbaren 4K-UHD-Kamera ausgestattet, die nicht nur für unvergessliche Videoaufnahmen in bester Qualität, sondern auch für coole Selfies und Stills mit 13 Megapixeln sorgt. Dank der elektronischen Bildstabilisierung und dem Premium Foto-Chipsatz werden sowohl Fotos als auch Videos dynamisch und gestochen scharf.
Hinweis: Bei Samsung-Geräten Netzwerkwechsel aktivieren.
Fernsteuerung Methode | Steuerung per Smartphone |
Niveau | Einsteiger, Fortgeschritten |
Flugbereich | Outdoor |
Max. Videoauflösung Standard | UHD |
Drohnetyp | Quadrokopter |
Drohne Funktionen | GPS, Gyroskop |
Akkulaufzeit | 12 min |
Artikelnummer | 5895321 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drohne» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- YuneecUngenügende Daten
- 1.DJI2,3 %
- 2.HoverAir2,4 %
- 3.DF-Models3,5 %
- 4.Revell6,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- YuneecUngenügende Daten
- 1.DF-Models0 Tage
- 1.Revell0 Tage
- 3.HoverAir7 Tage
- 4.DJI17 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drohne» retourniert.
Quelle: Galaxus- YuneecUngenügende Daten
- 1.Revell1,6 %
- 2.DF-Models3 %
- 3.DJI4,1 %
- 4.HoverAir5,2 %
- preiswert
- Videos unbrauchbar
- Billig-Fernsteuerung
Der Zusammenhang zwischen Flugeigenschaften, Bildqualität und Preis war bei unseren Testkandidaten unübersehbar. Das soll aber nicht heißen, dass die günstigen Drohnen keine Daseinsberechtigung hätten. So bereiten auch die Bebop 2 von Parrot und die Breeze von Yuneec für kleines Geld viel Freude...
- Starke 4K-Kamera
- Diverse Flug-Modi in der App
- Für Einsteiger optimal
- Schert beim Fliegen manchmal aus
Die Yuneec Breeze 4K eignet sich hervorragend als Einsteigermodell für zukünftige Hobbypiloten. Der Flieger besitzt ein eigenes WLAN-Netz, in das man sich mit dem Handy einwählen muss. Hierzu ist die Breeze Cam-App (iOS und Android) vonnöten. Via zweier virtueller Joysticks auf dem Touchscreen ist die Drohne steuerbar und steigt auf Wunsch bis auf 80 Meter...
- Kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht sorgen für Mobilität
- Gute Bild- und Videoqualität für eine solch kleine Drohne
- Mit insgesamt fünf Flug-Modi funktionsreich ausgestattet
- Steuerung über App gelungen
- Dank einer Akkuleistung von maximal zwölf Minuten recht kurzer Flugspaß
Die kleine Selfie-Drohne von Yuneec hört auf den Namen Breeze 4K und zeichnet sich vor allem durch ihre kompakten Abmessungen sowie ihr geringes Gewicht aus. Der Hersteller möchte den weißen Multicopter als ?Immer-dabei-Drohne? platzieren. Das ist Yuneec aus unserer Sicht gelungen...
- Klein und handlich
- Gute Automatik-Modi
- Gute Video- und Fotoqualität
- Fummelige Smartphone-Steuerung
- Wenig Hilfssensoren
Die Yuneec Breeze ist klein und damit bestens für unterwegs geeignet ? in eine Umhängetasche passt sie problemlos. Die Fotos sind gut, die Videos waren wirklich hervorragend. Einzig die leicht verzögerte Steuerung konnte nicht überzeugen. Zudem gibt das virtuelle Cockpit dem Piloten beim Fliegen einfach zu wenig Rückmeldung...

Dass die Breeze 4K-Videos machen kann, ist schön und gut ? allerdings gibt's keinen Gimbal und nur im HD-Modus eine elektronische Bildstabilisierung, weshalb sich der Copter nur wenig für coole, stabile Luftaufnahmen eignet. Wir sehen die Drohne eher als Einstieg zur Fliegerei, mit der Sie mal eben kurze Videos und Fotos von oben machen...

- App mit vielen Flugmodi
- 4K-Kamera mit guter Qualität
- Für Einsteiger geeignet
- Scherte in seltenen Fällen auch mal aus
Leistungsstarke Drohnen mit 4K-Kamera sind teuer? Die Yuneec Breeze beweist das Gegenteil. Gesteuert wird sie mit dem Smartphone. Der Flieger besitzt ein eigenes WLAN-Netz, in das man sich mit dem Handy einwählen muss. Hierzu ist die Breeze-Cam-App (iOS und Android) vonnöten. Via zwei virtueller Joysticks auf dem Touchscreen ist die Drohne steuerbar und steigt auf Wunsch bis auf 80 Meter...