Zotac GeForce RTX 3050 Twin Edge OC

8 GB
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Entfessele die ultimative Leistung mit der ZOTAC GAMING GeForce RTX 3050 Twin Edge OC. Eine fein abgestimmte Balance zwischen Kühlung, Akustik und Ästhetik für Gaming in atemberaubender Kinoqualität und ein nie dagewesenes Spieleerlebnis.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
22.41 cm
Anzahl Shaders
2560 x
Grafikkarten Modell
GeForce RTX 3050
Grafikspeichertakt
14 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Leistungsaufnahme
170 W
Artikelnummer
18481007

Allgemeine Informationen

Hersteller
Zotac
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
ZT-A30500H-10M
Release-Datum
27.1.2022

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 4.0
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Steckkarte Formfaktor
2 Slots
LED Farbe
ohne LED

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
nVidia GeForce
Grafikkarten Modell
GeForce RTX 3050
Taktfrequenz
1550 MHz
Boost-Frequenz
1777 MHz
Anzahl Shaders
2560 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR6
Speicherkapazität
8 GB
Grafikspeichertakt
14 GHz
Speicherschnittstelle
192 Bits
Speicherbandbreite
1.75 GB/s

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
2 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
12
OpenGL Version
4.60

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (3x)HDMI (1x)
HDMI Version
2.1
DisplayPort Version
1.4

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
170 W
Min. empfohlene Systemleistung
600 W
Strom Anschlüsse
8-pin PCI-E

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
22.41 cm
Breite
3.92 cm
Höhe
11.63 cm

Verpackungsdimensionen

Länge
22 cm
Breite
29 cm
Höhe
9 cm
Gewicht
990 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 9.Acer
    1,5 %
  • 9.Sparkle
    1,5 %
  • 11.Zotac
    1,6 %
  • 12.Powercolor
    1,9 %
  • 13.XFX
    2,1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 4.Acer
    4 Tage
  • 5.Gainward
    7 Tage
  • 6.Zotac
    8 Tage
  • 7.PNY
    10 Tage
  • 8.ASUS
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 7.MSI
    6,4 %
  • 9.XFX
    6,8 %
  • 9.Zotac
    6,8 %
  • 11.Sapphire
    7,4 %
  • 12.KFA2
    8,2 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungBefriedigend58/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2022
  • Positivbilligste und kompakteste RTX 3050 im Test
  • Positivniedrige Lastspitzen
  • Negativknapp langsamste Karte

Als einzige Karte im Test ist Zotacs Twin Edge nicht übertaktet, übertrifft den von Nvidia angegebenen Standard-Boosttakt für RTX-3050er aber dennoch mühelos um 158 MHz (+9 Prozent). Sie braucht in der Dicke nur zwei Steckplätze. Mit 11,4 Zentimetern Höhe ist sie auch die flachste und mit 23,7 Zentimetern Länge die deutlich kürzeste Karte im Testfeld – Platzprobleme sollten daher auch in engen Gehäusen...

Gut67/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungApril 2022

Wer Spiele in Full-HD oder WQHD Auflösung zockt, ist mit der Zotac RTX 3050 wirklich gut bedient, die Investition heute mit 400 Euro gerade noch überschaubar. Wer aber Spiele wie ,Stalker 2" fein gezeichnet in 4K zocken will, muss zu einem stärkeren RTX-3070-Modell greifen. Die sind jedoch richtig teuer: Grafikkarten mit diesem Chip kosten aktuell mindestens 830 Euro.

Befriedigend48/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2022
  • PositivSolide Full-HD-Leistung
  • PositivDLSS- und Raytracing-fähig
  • PositivLeise und kühl
  • NegativUVP etwas hoch
  • NegativFür höhere Auflösungen (ohne DLSS) nicht geeignet

Im Test bietet die Zotac GeForce RTX 3050 Twin Edge 8GB GDDR6 vernünftige Full-HD-Leistung zum vernünftigen Preis – allerdings mit zwei Einschränkungen. Die erste ist der weiterhin große Unterschied zwischen UVP (280 Euro) und deutlich höherem Straßenpreis. Die zweite Einschränkung betrifft die Leistung: Die RTX 3050 kämpft in vielen Tests bei Full-HD-Auflösung mit der magischen 60-fps-Grenze...

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt Online Logo
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2022
  • Positiv8 GB Videospeicher
  • PositivRaytracing und DLSS im Einsteigersegment
  • Positiv1080p-Gaming mit hohen bis höchsten Details
  • Negativ279 Euro UVP ist für eine Einsteigerkarte sehr viel

Die Zotac GeForce RTX 3050 Twin Edge OC ist eine waschechte 1080p-Gaming-Grafikkarte, mit der Nvidia all das richtig gemacht hat, was AMD mit der RX 6500 XT falsch gemacht hat. Gleichzeitig ist sie aber auch ein Symbolbild dafür, wie teuer PC-Gaming in den letzten Jahren geworden ist, gerade wenn wir die neue Karte mit der RTX 2060 vergleichen...