Zotac GeForce RTX 4070 Trinity
12 GBProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Hohes Tempo, moderater Stromverbrauch, niedriger Geräuschpegel und viele Anschlüsse: Die 630 Euro teure Zotac Geforce RTX 4070 Super ist der verdiente, wenn auch knappe Test- und Preis-Leistungs-Sieger. Gamern mit Budget bis 500 Euro empfehlen wir die Powercolor RX 7700, die zumindest in Full HD und WQHD ordentlich Dampf macht.
... Ihre drei Lüfter halten die Zotac GeForce RTX 4070 Trinity auch unter Volllast recht leise auf Betriebstemperatur. Die maximal 0,7 sone lauten Lüftergeräusche hört man nur in ruhiger Umgebung aus dem geschlossenen PC-Gehäuse heraus. Bei nur 200 Watt gemessener Leistungsaufnahme ist das für eine fast 31 Zentimeter lange 2,5-Slot-Grafikkarte mit ihrem riesigen Kühlkörper aber auch nicht schwierig...
- Hohes Spieltempo auch in 4K
- Tempo beim Rendern von Fotos und Videos
- Große Bauweise
- etwas hohe Wärmeentwick-lung (65 Grad Celsius)
Die Zotac GeForce RTX 4070 Trinity bot im Test genügend Leistung, um aktuelle Spiele in 4K bei voller Detailwiedergabe flüssig wiederzugeben. Im Vergleich zur größeren RTX 4070 Ti war sie zwar um 17 Prozent langsamer, aber mit einem Preis von 660 Euro auch um 26 Prozent günstige – ein echtes Kaufargument.