Samsung Portable T7 Touch (1000 GB)
EUR226,69 EUR226,69/1TB

Samsung Portable T7 Touch

1000 GB


Bewertung für Samsung Portable T7 Touch

avatar
Ofaz

vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Samsung PSSD Software für Mac erkennt Festplatte nicht gleich, T7 ansich (ohne PSSD) TOP!

Die Software von Samsung, PSSD (Portable SSD), funktioniert am Mac nicht ganz sauber. Nach der Installation wird die Festplatte nicht erkannt. Musste die App mehrmals installieren und updaten. Habe aber anscheinend nicht alles davon deinstallieren können, weshalb der 2. Installationsversuch nicht gleich glückte. Auch muss die App seit Catalina 10.15 noch extra, manuell, freigeschalten werden... (System Preferences > Security & Privacy).
Die Software ist aber nur nötig um die Sicherheitsfeatures zu setzen (Passwort und Fingerprint), wobei dies ja der Sellingpoint der T7 Touch ist. Wer den Fingerprintscan nicht UNBEDINGT braucht, sollte zur Version ohne greifen und sich die Mühen mit der PSSD Software und den Aufpreis sparen. Am Windows PC hab ich die Software noch nicht getestet, funktioniert angeblich besser.
Die Software scheint die Festplatte nicht jedesmal zu erkennen. Man muss dann das Kabel aus- u. wieder einstecken bis es irgendwann klappt. Hab das Security Feature jetzt disabled, da ich etwas Angst habe, es nicht mehr ausschalten oder anpassen zu können. Das Disablen muss noch zusätzlich bestätigt werden, was man leicht übersieht und dann zusätzlich für Stress sorgt.

Je nach Ansicht, Vor- oder Nachteil des PSSD: wenn die Sicherheitsfunktion "disabled" wird, werden Passwort und Fingerprint gelöscht. Beim "Enablen" muss dann alles neu gesetzt und die Fingerabdrücke neu eingescannt werden. Wäre schön, wenn dass getrennt selektierbar wäre und man die Sicherheitsfunktion einfach ein-/ausschalten könnte; je nach Situation zB.: Zuhause = Off, Businesstrip/Urlaub = On...
Hoffentlich kommt ein Update wo man den Default ändern kann...
 

Pro

  • Schnelle Datenübertragung (fast 1GB/Sekunde!) über USB 3.2
  • Flach und kompakt
  • Daten geschützt über Passwort u. Fingerprint (wenn man es schafft die am Mac zu setzen)

Contra

  • PSSD Software für Security Feature am Mac nicht optimal
  • Keine Schutzhülle dabei, Gefahr, dass Metallhülle schnell zerkratzt
  • Wenn Security-Feature disabled wird, wird Passwort & Fingerprint komplett gelöscht
  • Enablen/Disablen des Security-Features (je nach Situation) umständlich, da alles neu setzen muss
  • avatar
    goodnoodle

    vor 4 Jahren

    Bringe es leider mit PSSD auch nicht hin.
    Du schreibst "(System Preferences > Security & Privacy)." - dann "Files & Folders" oder "Full Disk Access"?

  • avatar
    elias@staeger

    vor 4 Jahren

    Hallo Zusammen
    Ist es in der zwischenzeit durch evtl. SW Updates mit der PSSD auf einem Mac besser zu handeln?

    Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback!

  • avatar
    mateo_zds

    vor 3 Jahren

    Habe gerade das gleiche Problem. Das Programm SamsungPortableSSD erkennt die SSD nicht. Drama!!!

  • avatar
    oneswiss

    vor 3 Jahren

    Geht leider nicht mit MAC

  • avatar
    Peter

    vor einem Jahr

    OK, habe auch dasselbe Problem! Geht es GAR NICHT mit dem MAC, oder muss man etwas speziell beachten?

  • avatar
    J7000

    vor einem Jahr

    Versucht es mal mit der folgenden Anleitung von Samsung:
    https://download.semiconductor.samsung.com/resources...

    Dafür müsst ihr zuerst in den Boot-Einstellungen
    vom Mac die Kernel-Extensions zulassen, wie das geht, wird im folgenden Youtube-Video (Ab Minute 2:15) besser erklärt als bei der Anleitung von Samsung:
    https://www.youtube.com/watch

    Samsung empfielt in der Anleitung ihre aktuellste Software herunterzuladen, diese heisst neu "Samsung Magician". Die Software sieht anders aus, kann aber alles und noch einiges mehr als die alte Samsung PortableSSD-Software. In der PortableSSD-Software wird auch bei mir weiterhin die Samsung T7 touch nicht erkannt, aber da diese nun mit der Samsung Magician Software funktioniert, spielt mir das keine Rolle mehr.
    Bei mir hat die Anleitung von Samsung mit einem M2-Macbook Pro funktioniert, die SSD wird in der App angezeigt und ich habe wieder Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen von der T7 Touch.