
AVM FRITZ!Box 6850 5G International
AVM FRITZ!Box 6850 5G International
Ausgangslage: Ferienwohung in den Bergen - ich möchte von dort HomeOffice (Teams) tätigen, VPN zum Geschäft, VoIP um telefonsich privat erreichbar zu sein und abends Netflix und/oder Zattoo schauen. Meine Frage: Ich kaufe mit diesen AVM 5G Router, ein weiteres Galaxus Mobile Abo für 19 Franken pro Monat inkl. 5G, stecke die SIM Karten in den Router und habe dann 5G Bandbreite im Internet, was mir all die Anforderungen ermöglicht? Galaxus Mobile = Sunrise und gemäss Abdeckung sollte ich dort 5G haben. Sehe ich das richitg so oder wo liegt der Haken?
Prinzipiell funktioniert das mit dem Galaxus Abo genau wie geplant. Der Router ist aber nicht mit aktueller Technik ausgestattet (er verfügt über ein veraltetes 5G Modul), er bietet z. B. auch kein WiFi 6 und nur mässig schnelles WiFi. Ich würde den nicht kaufen, der Preis ist viel zu hoch für was er bietet.
Die 5G Geschwindigkeit kann auch je nach Lage stark schwanken. Falls möglich würde ich mal mit einem 5G Smartphone und einem 5G Abo den Empfang vor Ort testen. Die 5G Geschwindigkeit ist immer bis zu, auch wenn Maximal 5G gemäss Map möglich ist, je nach Aufstellung des Router kann das ebenfalls stark schwanken. Besser in der Nähe eines Fenster aufstellen, wenn möglich.
Der aktuell beste und günstigste 5G Router stammt übrigens von Xiaomi, es ist das Modell Xiaomi 5G CPE Pro, er bietet schnelles 5G mit einem modernen SX62 Chipset von Qualcomm, kann über 240 Geräte bedienen und hat auch neues WiFi 6.
Er ist leider nicht bei Digitec aber bei anderen Online Händlern für ca 270 Franken zu bekommen und funktioniert mit Sunrise 5G hervorragend (habe den seit ein paar Monaten im Einsatz).