
ASUS ProArt PA279CRV
3840 x 2160 Pixel, 27"
ASUS ProArt PA279CRV
3840 x 2160 Pixel, 27"
Die Übertragung von HDMI (Port 1 und 2) zu einem Adapter für Macbook hat oft Störungen. Auch externe HD wird nicht über USB-C erkannt. Habe mehrere MacBooks und ein anderer Adapter versucht - Fehlanzeige. Hat jemand das selbe Problem?
Probier das Macbook direkt mit dem USB-C Kabel anzuschliessen (USB-C am Macbook zu USB-C am Bildschrim) und nicht über HDMI und noch mit Macbook Adapter. Hier gibt es ab und zu Probleme. Die externe HDD oder SSD dann über USB-A am Monitor oder auch (mit oder ohne Adapter) direkt am Macbook.
Irgendwie kommen wir so Dinge bekannt vor. Bin auch nicht so happy mit dem Bildschirm. Habe ihn als Arbeitsbildschirm zuhause (wenn ich als Berufsfotograf zuhause arbeite). Die Verwendung als sog. Doking-Station über USB-C am Macbook Pro ist nicht wirklich zufriedenstellend. Nach einer Gewissen Zeit, wenn sich der Bildschirm ausschaltet/Ruhezustand, wird auch die Stromversorgung des MacBooks ausgeschaltet. Auch angeschlossende HDDs werden nicht mehr mit Strom versorgt. Wenn ich danach wieder arbeiten will, erwacht zwar der Bildschirm wieder, HDDs oder angeschlossene USB-Geräte werden aber nicht automatisch wieder mit Strom versorgt. Da hilft nur ein Ein- und Ausschalten des Bildschirms. Dies ist umständlich...
Habe dazu leider keine Erfahrung!