
EcoFlow Delta Max 1600
1612 Wh, 21.20 kg
EcoFlow Delta Max 1600
1612 Wh, 21.20 kg
Guten Tag Bei Ecoflow egal der Modell die Batterie hat 2 Jahr Garantie? 800 Zyklen nach 800 Tage 80%.... wenn Ja es macht kein Sinn die Panelle haben 15 Jahr Hersteller Garantie. Es rendiert nicht für die Dauerbetrieb. Jede will green aber alles bremst dir schade. Vielen Dank Für Ihre Antwort.
Anbei meine Erfahrungen Erfahrung mit EcoFlow 220W Bifaziales Solarpanel an EcoFlow Delta Mini:
Geräte Laden in einer Woche mit Solarstrom, Oktober 2022:
12x Smartphone
10x iPad
4x Akku Batterien: NMH, 1.2 V 2100 mAh, AA
3x 1 Liter mit Wasserkocher
2x E-Bike Akku
Leistung:
Regen 0 Watt
Schatten 0 Watt
Bewölkung 12 Uhr 30 - 60 Watt
Sonne 12 Uhr, Oktober 180 Watt
Amortisation / Kosten:
Kosten Kauf Oktober 2022:
Delta Mini: 1092.00
Solarpannel: 569.00
Total: 1661.00
1kWh: 31 Rappen per 01.01.2023 = CHF 90.00 / Jahr gespart
Amortisiert nach 18 Jahren
Zum Vergleich unsere Anlage bei der Netzulg Schönau ohne Stromspeicher:
Kosten pro m²: CHF 255.00 einmalig inkl. 7.7% MwSt.
Stromertrag pro m² und Jahr: 100 kWh pro Jahr = CHF 31.00 / Jahr
Preisberechnung per 01.01.2023 Haushalt Naturstrom 31 Rp. / kWh
Vertragsdauer: 20 Jahre ab Inbetriebnahme
Amortisiert nach 9 Jahren
Ich versteh die Frage nicht.
Nach 800 Zyklen hat die EcoFlow noch mind. 80% der Kapatität.
Vergleichen Sie hier wirklich Solarpanel mit einem Speicher?
Das ist wie wenn Sie ein Auto mit einem Schiff vergleichen…
Insofern kompatibel, kannst du das panel direkt an der powerstation anstecken, falls nicht, brauchst du einen laderegler. Fuer netzeinspeisung musst du einen mikro wechselrichter zwischen netz und panel zwischenschalten. Hoffe, hilft weiter.
@Dsven: das ist von dir keine Frage, sondern deine Meinung. Macht in diesem Chat keinen Sinn!
Nachdem ich die EcoFlow Delta Max 1600 bei digitec.ch gekauft habe, weckte der Solaranschluss an der Powerstation plötzlich das Interesse für mehr, eben einer eigenen Photovoltaikanlage. Bevor ich solche Solarpanels kaufe, sie sind ja nicht billig, wollte ich nach Alternativen zu den EcoFlow-Panels in der Community nachfragen. Ob sich eine Anschaffung von Solarpanels für die Power-Station lohnt, ist wieder eine andere Frage! Bin diesbezüglich noch unschlüssig. Eine Photovoltaikanlage direkt ins Stromnetz einzuspeisen würde wahrscheinlich mehr Sinn machen!?