ASUS TUF Gaming X670E-Plus (AM5, AMD X670E, ATX)

ASUS TUF Gaming X670E-Plus

AM5, AMD X670E, ATX


Frage zu ASUS TUF Gaming X670E-Plus

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Habe ziemliche Probleme bisher mit dem Board. Habe diese RAM gekauft https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-vengeance-rgb-2-x-16gb-6000-mhz-ddr5-ram-dimm-ram-21580100?supplier=406802 Könnte es sein, dass diese nicht wirklich kompatibel sind?. Habe ein komisches Problem, dass der PC nachdem er etwas länger ausgeschaltet war, z.B. 12 Stunden oder über Nacht nicht beim ersten Boot versuch hochfährt (Der PC fährt hoch, aber kein Bild erscheint, obschon der Bildschirm DP erkannt wird). Das POST LED wechselt dann ziemlich schnell auf grün und der Bildschirm wird angezeigt, dass er aktiv ist und DP läuft. Es kommt dann aber kein Mainboard Logo und nichts, das Bild bleibt dunkel und der PC läuft vor sich hin. Ich komme also nicht einmal ins BIOS rein. Wenn ich ihn dann beim zweiten Versuch neu starte, startet er dann normal. Ich habe bisher keine Lösung für das Problem gefunden. Die zwei RAM Riegel laufen mit jeweils 4800mhz und sind nicht übertaktet mit 6000mhz. Das gleiche Problem besteht auch wenn ich sie mit 3600mhz laufen lasse. Wenn der PC dann aber läuft, läuft er zuverlässig und ohne Probleme. Hat jemand eine Idee?

Avatar
avatar
KevinO477

vor einem Jahr

So in der Art hab ich das Problem auch. Mir ist jetzt aufgefallen dass der erste Ram Riegel manchmal einfach wieder in seiner Regenbogen Farbe leuchtet als wäre er gar nicht angesteuert. Er taucht auch nicht im System auf, geht aber :D.

Hatte den Corsair Dominator 2x16Gb 6000 drinnen. Da auch ständig das Problem mit dem länger als 12h Aus sein. Hab manchmal bis zu 2h gebraucht eh ich mal ein Desktop Bild bekam. Bios Updates hatten auch nichts gebracht. Expo hin oder her.

Nun neuer versuch mit dem Vengeance und seitdem ohne Probleme. Meine Vermutung liegt dennoch am Board. Da auch wieder ein Riegel sich vom RGB abkoppelt

avatar
ChrisBlaser

vor einem Jahr

Generell ist diese Board so ziemlich das letzte was ich seit langem von ASUS hatte. Speziell enttäuschend ist dass ASUS sich scheinbar nicht darum bemüht; Inkompatibilität mit angegebenen RAM, die nötige Drosselung des Taktes für 128GB Ram, nicht verwendbarer PCIe Sockel wenn man 4 m2.sata braucht und so weiter. Das ganze Board ist leider echt ne mittlere Katastrophe.

Ich hab einige Probleme bis es gelaufen ist, dann RAM Update auf 128GB… das war’s dann… Das Bord kommt nicht mehr hoch, bleibt entweder beim error RAM (LED indicator gelb) oder dann beim CPU (LED Indikator rot) hängen

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Klingt nach einer Lösung die mit 2Rams nicht funktioniert 😔

avatar
Cloudscape

vor einem Jahr

Update zu meinem Problem: Anscheinend ist es normal, dass das initiale Training des RAMs (nach BIOS Änderung o.Ä.) teilweise 5-10(!) Minuten dauern kann (während dem die Q-LED Gelb leuchtet), wenn man 4 DIMMs mit total 128GB belegt hat. Ausserdem ist es wohl normal, dass auf DDR5 Boards grössere und vor allem mehr als 2 RAM Sticks nur mit langsamerer Taktung verwendet werden können. Nach dem ewigen, ersten Boot muss im BIOS also das RAM auf 3600MHz gedrosselt werden (mehr geht nicht bei 128GB). Danach funktioniert alles wunderbar und die Kiste bootet innert Sekunden.

Wer also mehr als 2 DIMMs belegen will, kann sich gleich das günstigere, niedriger getaktete RAM kaufen.

avatar
martin.kovacs

vor 2 Jahren

Übrigens hat sich auch mit dem akuellen Bios (1410) nichts an dem Problem getan. Mittlerweile habe ich meinen Speicher auf 64GB aufgerüstet (G.Skill 64GB DDR5-6000, CL32, EXPO) bzw. das Kit getauscht. Ist der Rechner über Nacht aus, bleibt der Bildschirm dunkel beim Einschalten. Die Debug-Leuchte leuchtet dann rot. Ein Reset führt dann dazu, dass alles eitel Sonnenschein wieder funktioniert.

avatar
martin.kovacs

vor 2 Jahren

Die Vengeance dürften Samsung-ICs haben. Ich betreibe das Board mit Kingston Fury Renegade, mit Hynix-Chips. Das Verhalten nach vollem Herunterfahren ist manchmal ähnlich kryptisch. Normal ist ja anscheinend ohnehin, dass die Kiste angeht, kurz initialisiert, wieder ausgeht und dann erst durchstartet. Alles ist allem ist die Plattform noch recht frisch, auch das aktuell verfügbare Bios vom November ist erst das dritte (?) ... Da die Kiste sonst prima läuft, habe ich mich dazu entschlossen, das erstmal so zu akzeptieren und auf punktuelle Verbesserung bei Bios-Updates zu hoffen.