
Onkyo TX-NR7100
9.2 Kanal, FM
Onkyo TX-NR7100
9.2 Kanal, FM
Hallo, ich greife die Frage von unten auf, weil ich wissen möchte, ob es möglich ist, mehrere unabhängige Hörpunkte einzurichten, entweder mit Onkyo oder mit Dirac Live. Ich habe einen Hörpunkt für meinen PC, also relativ weit vorne, und einen Hörpunkt für mein Sofa, also weiter hinten, und ich muss jedes Mal die Lautstärke ändern, damit es hinten leiser wird. Ich möchte also, dass die Lautstärke auf Knopfdruck oder durch Auswahl eines Profils automatisch lauter oder leiser vorne im Vergleich zu hinten eingestellt wird. Vielen Dank im Voraus
Mit Dirac Live gibt es mehrere Slots, in die man verschiedene Kalibrierungen speichern und im Quick Menu auswählen kann. Dies sollte deinen Wunsch "durch Auswahl eines Profils" erfüllen.
Ich habe anfänglich (versehentlich) die Dirac Live Raumkalibration mit der "Dirac Live" App von "Dirac Reserach" gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass man in dieser App auf frei verschiedenen Speicherplätzen auf dem TX-NR7100 die Konfiguration abspeichern kann. So wäre es theoretisch möglich, bis zu drei unterschiedliche Konfigurationen abzuspeichern und über das Quick Menü jeweils eines dieser auszuwählen. Getestet habe ich das allerdings nicht.
Jetzt nutze ich die "Onkyo Controller" App und dort kann man keine Speicherplätze auswählen. Im Handbuch wird zudem beschrieben, dass diese App die Konfiguration immer identisch auf alle drei Speicherplätze schreibt.
Es gibt gewisse Möglichkeiten zum einstellen ich habe es manuell eingestellt braucht etwas Zeit und der Klang ist gut für mich so mit Dirac Live war ich nicht zufrieden es hat noch ein Equalizer wo mann die Frequenzen anpassen kann so wie ich gelesen habe kann mann pro HDMI Eingang eigene Audio Ausgang einstellen
Das habe ich nie probiert. Aufgrund der Anfangsschwierigkeiten ( musste den Reseiver zurücksenden, da er sich beim installieren aufgehangen hat ) bin ich froh, dass jetzt alles läuft🙏
Auf Onkyo.com gibt es aber sehr ausführliche Product Manuals. Falls das möglich wäre, wäre es sicher dort beschrieben
Das wäre mir so beim damaligen Einmessen via Smartphone nicht aufgefallen. Man kann beim Einmessen von Dirac Live allerdings zwischen einer schnellen und einer ausführlichen Variante wählen. Die schnelle Einmessung basiert auf 3, die ausführliche auf 9 Hörpositionen. Heisst, bei der Einmessung muss das Mikrofon jeweils an 3 bzw. 9 unterschiedlichen Positionen stehen. Vielleicht ist diese Methode in Bezug auf die Lautstärkeproblematik unterschiedlicher Hörpositionen trotzdem irgendwie hilfreich. Infos dazu findet man im Manual auf Seite 144.
Das habe ich noch nie probiert. Auf Onkyo.com gibt es aber sehr ausführliche Product Manuals. Falls das möglich wäre, wäre es sicher dort beschrieben.