Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall (73 W/m K, 1 g)
EUR11,04 EUR11 040,–/1kg

Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall

73 W/m K, 1 g


Frage zu Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall

avatar
hpehpe

vor 3 Jahren

Hallo, ich möchte dies mit einem AMD Ryzen 9 5900X verwenden. Dort steht: "Der Conductonaut darf nicht mit Kontaktflächen aus Aluminium verwendet werden". Bedeutet das, dass ich meine Bestellung von einem Noctua NH-U12A auf einen Noctua NH-D15 Chromax ändern sollte, da der Kern des ersten Kühlers aus Aluminium besteht?

Avatar
avatar
XquisitX

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Noctua NH-U12A ist in Ordnung. Deine Kontaktfläche zur CPU ist vernickeltes Kupfer, das nicht mit dem LM reagiert.
Wäre deine Kontaktfläche aus Aluminium (wie bei vielen billigeren Kühlern), würde sie mit dem LM reagieren und in kürzester Zeit zerstört werden.

avatar
Tomas H.

vor 3 Jahren

Ich habe es auf NH-D15 chromax.black genau mit diesem Grizzly. Keine Probleme mit dem i7-9700k nach 22 Monaten. Sowohl der NH-U12A als auch der Noctua NH-D15 Chromax bestehen aus denselben Materialien... Kupfer (Sockel und Heatpipes), Aluminium (Kühlrippen), Lötstellen und Vernickelung. Flüssigmetall ist bei vernickeltem oder vernickeltem Kupfer 100% sicher... Die Kühlung ist sehr effektiv und viel schneller als bei der AIO-Kühlung, da die Pumpe lauter läuft.