TechniSat Technistar K4 ISIO (DVB-C, CI+-Schacht)
EUR135,78

TechniSat Technistar K4 ISIO

DVB-C, CI+-Schacht


Frage zu TechniSat Technistar K4 ISIO

avatar
MartinPen

vor einem Jahr

Hallo. Ich verwende für die Aufnahme einen USB Stick mit 1GB. Leider sind die Aufnahmen ständig stockend und ruckhaft. Ich habe den Receiver schon umgetauscht und auch einen anderen USB Stick verwendet, aber immer mit dem selben Ergebnis. Ist ein USB-Stick dafür nicht geeignet oder gibt es eine andere Erklärung dafür.

Avatar
avatar
Macfritz

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Martin
Ich habe diesen Technistar schon sehr lange problemlos in Betrieb. Für meine Aufnahmen nehme ich eine Western-Digital Passport Ultra Harddisk. Damit können auch mehrere Programme gleichzeitig perfekt aufgezeichnet werden. Mit USB Sticks habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, denn diese sind einfach zu langsam für den TS bzw. TS4-Video-Datenstrom.

avatar
rogerlinde

vor einem Jahr

Guten Morgen,
ich benütze für mein Technisat-Gerät eine "WD Elements" Festplatte, welche für die Aufnahme und Speicherung von Filmen problos arbeitet.
Freundlicher Gruss

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hallo!
Für einen USB-Stick brauchst du einen, der mit der Geschwindigkeit mithalten kann. Ich benutze einen Sandisk Extreme PRO USB 3.1 256 Gb. Es gibt keine Probleme. Die meisten USB-Sticks sind sehr langsam beim Schreiben. Es gibt nur ein oder zwei, die wirklich gut schreiben, wie der, den ich gerade erwähnt habe. Hast du es mit einer SSD versucht?

avatar
pgisin

vor einem Jahr

Hallo Martin
Auch bei mir hat es mit einem USB-Stick nicht funktioniert. Ich habe dann eine externe 1TB SSD eingesetzt und alles läuft perfekt. USB-Stick sind halt leider viel zu langsam. Probiere mal eine schnelle externe HDD oder sogar eine SSD und dein Erlebnis wird perfekt sein. Viel Erfolg und viel Spass.

avatar
MartinPen

vor einem Jahr

Sorry ich meinte einen 128 GB USB Stick